Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein
SEO wird immer schwieriger

© Sutthiphong / stock.adobe.com

Warum wird SEO immer schwieriger?

in Allgemein
Lesedauer: 3 min.

Geschichten „von früher“ kursieren in den Kreisen der Suchmaschinenoptimierer immer noch viele. Gerne erzählt man sich, wie einfach es vor 15 oder 20 Jahren war, einen Platz in den Top 10 zum gewünschten Keyword zu ergattern, oder sogar in den begehrten ersten Platz zu belegen. Etwas Keyword-Stuffing, einige kostenlose oder billige Links generiert – und schon war der Erfolg fast garantiert!

Heute ist das Ganze längst nicht mehr so einfach. Im Gegenteil: Wer heute noch erfolgreich SEO betreiben will, sieht sich weitaus mehr Herausforderungen gegenüber, als es noch vor wenigen Jahren der Fall war. Welche dies sind und was eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung heute so schwierig macht, möchten wir hier klären.

Welche Faktoren erschweren erfolgreiche SEO-Maßnahmen?

Immer mehr Updates

Die Schlagzahl der Algorithmus-Updates insbesondere bei Google nimmt immer weiter zu. Ein kalkuliertes Vorgehen wird damit erschwert, da keiner im Voraus abschätzen kann, was sich genau ändert. Unter Umständen werden zuvor angewendete Maßnahmen zur Optimierung plötzlich komplett nutzlos.

Immer mehr Konkurrenz

Dass mit Webprojekten jeglicher Art gutes Geld zu verdienen ist, hat sich längst herumgesprochen. Dementsprechend größer ist die Konkurrenz in den letzten Jahren geworden, was es immer schwerer macht, sich dagegen durchzusetzen.

Die KI-Herausforderung

Von allen neuen Technologien dürfte KI (Künstliche Intelligenz) die größte Herausforderung für SEOs darstellen. Plötzlich werden massenhaft automatisch Inhalte generiert oder ganze Webprojekte aufgesetzt. Wer nicht mitzieht, landet oft im Hintertreffen.

Google Gemini verändert die Spielregeln

Eine der gravierendsten Veränderungen der letzten Zeit ist die zunehmende Integration von KI-gestützten Direktantworten, sogenannten Gemini-Antworten, in die Google-Suchergebnisse. Diese erscheinen immer häufiger an prominenter Stelle und liefern den Nutzern oft schon alle gewünschten Informationen – ohne dass sie überhaupt noch auf eine Webseite klicken müssen. Für viele Seitenbetreiber bedeutet das dramatische Traffic-Verluste. Selbst Seiten, die über Jahre hinweg Top-Rankings innehatten und durch hochwertigen Content überzeugten, verlieren plötzlich einen Großteil ihrer Besucher. Einige Webseitenbetreiber haben angesichts dieser Entwicklung bereits resigniert und ihre Projekte eingestellt oder verkauft. Die SEO-Agentur Suchhelden bringt es auf den Punkt: „Die zunehmende Dominanz von Gemini-Antworten ist ein echter Gamechanger. Wer nicht in der Lage ist, seine Inhalte daraufhin neu zu denken, wird es künftig schwer haben, sichtbar zu bleiben.“

Ähnliche Artikel

Online-Coaching

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025
Marktplatz Ratingen

Vom Marktplatz bis zum Stadtpark – wie Ortskerne wiederbelebt werden können

13. Juni 2025

 

Backlinks aufbauen wird immer schwieriger

Auch die Suchmaschinen wissen mittlerweile sehr genau, dass mithilfe von KI oder anderen Tools relativ leicht eine große Zahl an Links auf die eigene Webseite innerhalb kurzer Zeit aufgebaut werden kann. Ergo bewerten sie die Links aus vielen Quellen heute relativ niedrig. Das bedeutet: Selbst eine große Anzahl solcher Links wird der betreffenden Webpräsenz in der Regel nur sehr wenig bringen. Zusätzlich muss man bedenken, dass eine große Anzahl von eher schwachen Links sogar dafür sorgen kann, dass die betreffende Webseite eine Abstrafung durch die Suchmaschine erhält. Ein guter Suchmaschinenoptimierer besitzt genügend Erfahrung, um wirklich hochwertige Links innerhalb eines sinnvollen Zeitraums zu setzen und so dafür zu sorgen, dass eine natürlich wirkende Linkaufbau-Struktur entsteht.

Auch die Nutzer werden anspruchsvoller!

Früher mag es ausgereicht haben, dem Nutzer ein paar lieblos in Textform gepackte Infos auf der Webseite vorzusetzen. Heute – in Zeiten von Web 2.0 und 3.0 – sind die Ansprüche gewachsen. Die Nutzer erwarten optisch und inhaltlich perfekt aufbereitete Inhalte, am besten mit Ergänzungen in Form von interaktiven Elementen, Videos, Animationen usw. Das bedeutet für den SEO deutlich mehr Aufwand und Arbeit.

Restriktionen von ganz oben

Und schließlich: Auch der Staat und seine Behörden machen es SEOs nicht einfacher. Ständig verschärfte Vorschriften zu Datenschutz und Co. machen ein Tracking der Nutzer sowie die Analyse ihrer Verhaltensweisen zunehmen schwieriger. Damit wird es natürlich auch schwerer, erfolgreiche Maßnahmen zur Optimierung festzulegen.

Was tun, um trotzdem erfolgreich zu sein?

Zunächst einmal führt kein Weg mehr daran vorbei, auf hochwertige Inhalte zu setzen. Diese müssen für den Nutzer gestaltet sein, nicht für den SEO! Und in Zeiten von KI ist es besonders wichtig, einzigartig zu sein. Sowohl Besucher als auch Google werden das zu schätzen wissen.

Wichtiger denn je: Geduld!

Kaum ein anderer Faktor in der Suchmaschinenoptimierung ist wichtiger für einen nachhaltigen Erfolg, als eine ausreichende Geduld. Soll die betreffende Seite mit seriösen Mitteln optimiert werden, so dauerte es – je nach den gewählten Keywords – zwischen  wenigen Wochen und mehreren Monaten, bis die Optimierungsmaßnahmen überhaupt zu wirken beginnen. Lediglich in einigen Nischenbereichen mit wenig Konkurrenz ist es auch heute noch möglich, innerhalb weniger Tage in den Suchergebnissen nach oben zu kommen.

Und wenn nichts hilft: Outsourcen!

SEO ist vom Hobby zum Profi-Business geworden. Wer selbst keine Zeit oder Lust hat, immer am Ball zu bleiben und den gestiegenen Anforderungen Rechnung zu tragen, der sollte sich an Profis wenden.

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Ratgeber: Folierung oder Beschriftung für Firmenfahrzeuge – die Unterschiede

Nächster Artikel

Hochwasser in Ihrer Umgebung – das ist wichtig

Ähnliche Beiträge

Online-Coaching

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

von KW
17. Juni 2025
0

Die Digitalisierung hat zahlreiche Lebensbereiche verändert – vom Einkauf über die Kommunikation bis hin zur Arbeitswelt. Auch der Weiterbildungssektor wurde...

Marktplatz Ratingen

Vom Marktplatz bis zum Stadtpark – wie Ortskerne wiederbelebt werden können

von KW
13. Juni 2025
0

In vielen Regionen zeigt sich seit Jahren ein vertrautes Bild: Die Ortskerne kleinerer Städte und Dörfer verlieren an Lebendigkeit. Wo...

2-Faktor Authentifizierung

So schützen Sie Ihre persönlichen Daten im Jahr 2025

von KW
22. Juni 2025
0

Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und damit steigen auch die Herausforderungen, unsere persönlichen Daten zu schützen. Angesichts der...

ergonomischer Bürostuhl

Ergonomisch sitzen im Berufsalltag – das ist wichtig

von KW
30. Mai 2025
0

Tägliche Büroarbeit bringt häufig stundenlanges Sitzen mit sich – eine Tätigkeit, die den menschlichen Körper stark beanspruchen kann. Fehlhaltungen, starre...

Weitere laden
Nächster Artikel
Hochwasser

Hochwasser in Ihrer Umgebung – das ist wichtig

Altersvorsorge

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Altersvorsorge
Ratgeber

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung
Ratgeber

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching
Allgemein

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025
Abmahnung
Unternehmen

Gewerbeuntersagung durch die Behörde bei zu vielen Abmahnungen?

17. Juni 2025
Briefe die frankiert werden müssen
Ratgeber

Portokosten 2025 – was kostet ein Brief

14. Juni 2025
Marktplatz Ratingen
Allgemein

Vom Marktplatz bis zum Stadtpark – wie Ortskerne wiederbelebt werden können

13. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved