Der Thermomix TM7, der im April 2025 auf den Markt kommt, markiert einen bedeutenden Fortschritt seinem Vorgänger gegenüber, dem TM6 (Thermomix 6). Mit zahlreichen Verbesserungen im Design, in der Funktionalität und der Technologie setzt der TM7 neue Maßstäbe für multifunktionale Küchenmaschinen.
Design und Display
Eine der auffälligsten Neuerungen des TM7 ist das überarbeitete Design. Im Gegensatz zum TM6, bei dem der Mixtopf eingefasst war, steht der Topf beim TM7 frei, ähnlich wie beim Thermomix Friend. Dieses offene Design ermöglicht eine leichtere Handhabung und Reinigung. Zudem verfügt der TM7 über ein beeindruckendes 10-Zoll-Touchscreen-Display, das im Vergleich zum 6,8-Zoll-Bildschirm des TM6 eine verbesserte Lesbarkeit und Bedienung bietet.
Funktionalität und Leistung
Der TM7 wurde mit einem leistungsstärkeren und gleichzeitig leiseren Motor ausgestattet, der für eine effizientere und ruhigere Zubereitung sorgt. Während der TM6 bereits vielseitige Kochfunktionen bot, erweitert der TM7 diese Palette um den „Offenes Kochen“-Modus, der das Kochen ohne Deckel ermöglicht – eine Premiere für Thermomix-Geräte. Beide Modelle erreichen eine maximale Temperatur von 160 °C, jedoch bietet der TM7 eine erweiterte Drehzahlspanne von 40 bis 10.700 U/min, während der TM6 bei 100 bis 10.700 U/min liegt.
Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung
Ein weiteres Highlight des TM7 ist die Einführung personalisierter Benutzerprofile. Diese Funktion ermöglicht es verschiedenen Nutzern, individuelle Einstellungen und Vorlieben zu speichern, was den Kochprozess noch individueller gestaltet. Zudem ist eine Sprachsteuerung geplant, die per Update nachgereicht wird, während der TM6 diese Funktion nicht unterstützt.
Kapazität und Zubehör
Beide Modelle verfügen über ein Fassungsvermögen von 2,2 Litern. Allerdings wurde der Varoma des TM7 neu gestaltet und bietet nun 40 % mehr Kapazität, was das gleichzeitige Garen größerer Mengen oder mehrerer Zutaten erleichtert.
Technologische Weiterentwicklungen
Der TM7 basiert auf einer neuen Plattformarchitektur, die regelmäßige Updates und die Integration zukünftiger Technologien ermöglicht. Vorwerk plant beispielsweise die Einführung einer Thermomix-KI, die den Kochprozess weiter optimieren soll. Diese zukunftssichere Technologie stellt sicher, dass der TM7 über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand bleibt.
Preis und Verfügbarkeit
Der Thermomix TM7 kann ab sofort für 1.549 Euro vorbestellt werden, mit einer geplanten Auslieferung ab April 2025. Kunden, die kürzlich einen TM6 bestellt, aber noch nicht erhalten haben, haben die Möglichkeit, ihre Bestellung auf den TM7 umzuwandeln.
Zusammenfassend bietet der Thermomix TM7 zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem TM6, darunter ein modernes Design, erweiterte Funktionen und zukunftsweisende Technologien, die das Kocherlebnis auf ein neues Niveau heben.
Für weitere visuelle Eindrücke und detaillierte Vergleiche zwischen dem TM7 und dem TM6 empfehle ich folgendes Video:
Fazit: Lohnt sich der Umstieg auf den Thermomix TM7?
Mit dem TM7 bringt Vorwerk eine Küchenmaschine auf den Markt, die in vielen Bereichen einen spürbaren Fortschritt gegenüber dem TM6 darstellt. Besonders das neue offene Design, der größere Touchscreen, die leistungsstärkere und leisere Motortechnik sowie der Offenes-Kochen-Modus setzen neue Maßstäbe. Hinzu kommen personalisierte Profile, eine geplante Sprachsteuerung und eine erweiterte Update-Funktion, die das Gerät langfristig zukunftssicher macht.
Für Besitzer eines TM6, der bereits eine Vielzahl an Funktionen bietet, stellt sich die Frage, ob sich ein Umstieg lohnt. Wer den größeren Varoma, das offene Kochen, mehr Bedienkomfort und eine erweiterte Technologie nutzen möchte, wird vom TM7 definitiv profitieren. Wer jedoch mit den bestehenden Funktionen des TM6 zufrieden ist, kann sein Gerät weiterhin problemlos nutzen, da Vorwerk den TM6 noch mit Updates versorgen wird.
Für Neukunden oder Nutzer älterer Thermomix-Modelle wie dem TM5 lohnt sich der Griff zum TM7 in jedem Fall. Der höhere Preis von 1.549 Euro spiegelt die technischen Neuerungen wider, doch das Gerät bietet eine Fülle an Innovationen, die den Kochalltag noch effizienter und komfortabler gestalten.
Zusammenfassend ist der Thermomix TM7 eine durchdachte Weiterentwicklung mit zukunftsweisenden Funktionen – perfekt für alle, die das Maximum aus ihrem Küchengerät herausholen möchten.