Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Ratgeber
Hochzeitsfeier

© standret / stock.adobe.com

Hochzeit perfekt planen – so geht´s

in Ratgeber
Lesedauer: 3 min.

Kann es eine allgemeine Anleitung zur Hochzeitsplanung geben? Natürlich nicht! Zu verschieden sind die Voraussetzungen und Wünsche der einzelnen Hochzeitspaare. Es gibt jedoch einige allgemeingültige Tipps, die jeder bzgl. seiner Hochzeitsplanung beherzigen sollte. Wir stellen sie vor.

Grundsätzliche Vorbereitungen

In aller Regel wird im familiären Kreis zunächst der Hochzeitstermin festgelegt. Berücksichtigen Sie hierbei auch die allgemeinen Feiertage, die Urlaubszeit und (falls Sie an einem Samstag heiraten möchten) die Öffnungszeiten Ihres Standesamtes.

Für die Finanzplanung entscheidend ist die Größe der Hochzeitsgesellschaft. Da aus Kostengründen nicht jeder eingeladen werden kann (und manchmal auch soll), stellen Sie am besten zuerst eine großzügige Gästeliste auf und streichen anschließend im Negativverfahren Personen weg, bis Sie auf die gewünschte Gästezahl stoßen. Die anderen werden als Entschädigung zum Sektempfang bzw. Polterabend eingeladen. Und allgemein gilt: Laden Sie keine Gäste ein, die Sie nicht leiden können!

Trauzeugen & Blumenkinder

Nun werden die Trauzeugen und Blumenkinder bestimmt. Seit einigen Jahren sind Trauzeugen kein Muss mehr – auch wenn fast alle Brautpaare weiterhin auf sie setzen. Als Trauzeugen, die volljährig und geschäftsfähig sein müssen, wählt man natürlich Personen aus, die einem besonders nahestehen – z. B. Geschwister oder besonders gute Freunde. Sollten diese der deutschen Sprache nicht mächtig sein, muss ein Dolmetscher zu Hilfe gezogen werden.

Die Blumenkinder sollten nicht älter als zehn Jahre sein. Deren Aufgabe ist nicht nur das Streuen von Blumen (das man vorher unbedingt mit ihnen üben sollte!), sondern ggf. auch das Tragen des Schleiers.

Die Location

Der unterhaltsamste Teil einer Hochzeit ist das gemütliche Beisammensein – die Hochzeitsfeier. Dabei stellt sich naturgemäß die Frage nach den passenden Räumlichkeiten. Orientieren Sie sich hier ganz allgemein an der Anzahl der Personen und bedenken Sie auch, dass die Gäste nicht permanent auf ihren Stühlen sitzen bleiben. Es wird getanzt, und in den Pausen können Spiele und Sketche vorgeführt werden. Auch die Bedienungen und die Musiker brauchen ausreichend Bewegungsfreiheit, die in den eigenen vier Wänden nur selten gegeben ist. Tipp: Praktische Stapelstühle können dafür sorgen, dass für die Musiker und evtl. ungeplant erscheinende Gäste schnell weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen werden.

Ähnliche Artikel

Familie in der Therme

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025
Altersvorsorge

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025

Von der Auswahl der Räumlichkeiten hängt es ab, ob sich die Hochzeitsgesellschaft langweilt oder gut unterhalten fühlt. Schöne Spazierwege in die nähere Umgebung, ein reibungsloser Ablauf und ein gutes Essen sind nur einige Punkte, auf die es ankommt. Auch wenn die Hotels und Restaurants (vor allem im Sommer) frühzeitig ausgebucht sind, sollten Sie sich trotzdem die Zeit nehmen, mehrere Räumlichkeiten unter die Lupe zu nehmen, damit Ihr ganz persönlicher Geschmack getroffen wird. Gehen Sie ruhig auch einmal zum Probeessen und lassen Sie sich ein Menü zusammenstellen. Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie das Wünschenswerte mit dem Machbaren verbinden.

Um keine finanziellen Überraschungen zu erleben, bitten Sie unbedingt um einen Kostenvoranschlag. Die Getränkerechnung lässt sich dabei nur vage kalkulieren und fällt deshalb oft höher aus als geplant. Auch das sollte berücksichtigt werden.

Unterhaltung

Eine bzw. mehrere Showeinlagen sind in der Regel das besondere Highlight jeder Hochzeitsfeier. Hierbei gibt es vielfältige Möglichkeiten: Ein Zauberer, der sowohl die kleinen als auch die großen Gäste unterhält, Gospelmusiker, die mit einem Medley bekannter Songs die Stimmung heben oder ein Schornsteinfeger, der dem Brautpaar beim Start ins Eheleben Glück bringen soll.

In den meisten Fällen tragen auch die Gäste durch Vorträge, Gedichte, Spiele etc. zum Gelingen des Abends bei. Wenn Sie das Gefühl haben, dass von Ihren Gästen wenige Einlagen kommen werden, engagieren Sie einen Künstler, dessen Auftritt sicher für alle unvergesslich bleibt.

Unterstützung & Infos

Unterstützung bei Ihrer Planung und Vorgehensweise erhalten Sie auch über Firmen, die professionelle Feste organisieren und durch entsprechende Erfahrung helfen, teure Fehler und Enttäuschungen zu vermeiden. Zudem sind Hochzeitsmessen beliebte Informationsquellen. Doch Vorsicht: Immer mehr Messen haben nur ein Ziel – dem Veranstalter ordentliches Geld in die Kasse zu spielen. Prüfen Sie deshalb vorher das jeweilige Messeangebot und vergleichen Sie es mit anderen Messen aus der Region.

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Die richtige Immobilienanzeige erstellen: Tipps für Ihr Exposé

Nächster Artikel

Hausgeld und Nebenkosten: Ausgaben für Eigentümer

Ähnliche Beiträge

Familie in der Therme

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

von KW
8. Juli 2025
0

Ob aus gesundheitlichen Gründen, zur Entspannung oder einfach zur Erholung: Thermen, Saunen und Schwimmbäder erfreuen sich großer Beliebtheit. Damit der...

Altersvorsorge

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

von KW
21. Juni 2025
0

Die Sorge um die finanzielle Absicherung im Alter beschäftigt viele – doch für Selbstständige und Freiberufler stellt sie eine besonders...

Kündigung

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

von KW
18. Juni 2025
0

In vielen Bereichen des Alltags ist es längst üblich, rechtliche Dokumente selbst zu verfassen. Ob Mietverträge, Arbeitsverhältnisse, Dienstleistungsvereinbarungen oder Kündigungsschreiben...

Briefe die frankiert werden müssen

Portokosten 2025 – was kostet ein Brief

von KW
14. Juni 2025
0

Die Versandpreise für Briefe und Sendungen mit der Deutschen Post unterliegen regelmäßigen Anpassungen. Auch 2025 bringt neue Tarife mit sich,...

Weitere laden
Nächster Artikel
Hausgeld und Nebenkosten

Hausgeld und Nebenkosten: Ausgaben für Eigentümer

Erlebnisgastronomie

Wie Gastronomen auf schwierige Zeiten reagieren

10. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Familie in der Therme

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Erlebnisgastronomie
Unternehmen

Wie Gastronomen auf schwierige Zeiten reagieren

10. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber
Bundesweit

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Familie in der Therme
Sport & Gesundheit

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025
Gerichtsvollzieher an der Haustür
Bundesweit

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

3. Juli 2025
PC Arbeitsplätze in einer Bibliothek
Bundesweit

Städtische Bibliotheken der Zukunft: Mehr als nur Bücherregale

26. Juni 2025
Integration
Allgemein

Barrierefreiheit in der Kommune: Fortschritte für ein inklusives Miteinander

25. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved