Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
arbeitstage 2026 thüringen

Arbeitstage 2026 Thüringen – Übersicht & Anzahl

in Bundesweit
Lesedauer: 14 min.

Wussten Sie, dass es im Jahr 2026 insgesamt 11 gesetzliche Feiertage in Thüringen gibt, die nach dem Arbeitszeitgesetz als Tage mit Beschäftigungsverbot gelten? Diese Tatsache hat immense Auswirkungen auf die Berechnung der arbeitstage 2026 thüringen und ist ein wichtiger Bestandteil jeder Jahresplanung.

Als Mitglied des Redaktionsteams von kommunal-magazin.de ist es meine Aufgabe, Ihnen die relevanten Informationen zu den Arbeitstagen und Feiertagen auf verständliche und präzise Weise zu präsentieren. Die genaue Anzahl der arbeitstage feiertage thüringen lässt sich nämlich nur durch eine detaillierte Analyse der gesetzlichen Feiertage und Wochenenden ermitteln.

Ein weiterer Aspekt, der bei der Planung der arbeitstage kalender eine Rolle spielt, sind die Schulferien. Diese umfassen nicht nur die regulären Ferientage, sondern auch den ersten und letzten Tag der Ferienperioden. Beachten Sie, dass auch Samstage als freie Tage in die Berechnung einfließen können, um eine bessere Klarheit über die tatsächlichen Urlaubszeiten zu bekommen.

Genau deshalb bieten wir Ihnen auf unserer Plattform Kalender-Templates an, die in verschiedenen Größen erhältlich sind – von DIN A3/A2 für größere Drucke bis hin zu DIN A5/A6 für kleinere Formate. Und das Beste daran: Diese Kalender stehen Ihnen seit 2011 kostenfrei zum Download zur Verfügung, sind aber nur für nicht-kommerzielle Anwendungen gedacht.

Bleiben Sie also gespannt, wenn wir die Arbeitstage in Thüringen für das Jahr 2026 detailliert aufschlüsseln und Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Jahresplanung mit auf den Weg geben. Die Berechnung der arbeitstage 2026 thüringen könnte nicht einfacher und klarer sein, wenn Sie unseren Leitfaden befolgen!

Arbeitstage Thüringen 2026: Ein Überblick

Die genaue Anzahl der Arbeitstage in Thüringen im Jahr 2026 ist für Unternehmen und Arbeitnehmer von großer Bedeutung. Eine sorgfältige Planung der Arbeitstage und Feiertage gewährleistet eine effiziente Organisation und Verteilung von Ressourcen. Thüringen bietet viele praktische PDF-Kalender für 2026, die zum Download bereitstehen, und diese sind vielseitig verwendbar, sei es für die Urlaubsplanung, Unterrichtsplanung oder Personalplanung.

Ähnliche Artikel

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

11. Mai 2025
Einbrecher hebelt Terrassentür auf

Einbruchsradar – wo in Deutschland die meisten Einbrüche stattfinden

11. Mai 2025

Gesetzliche Feiertage in Thüringen 2026

Thüringen hat im Jahr 2026 insgesamt mehrere Feiertage. Diese Feiertage beeinflussen die Anzahl der Arbeitstage berechnen und variieren je nach Überlappung mit Wochenenden und Arbeitstagen. Einige bemerkenswerte gesetzliche Feiertage in Thüringen 2026 sind:

  • Neujahr: 1. Januar
  • Karfreitag: 10. April
  • Ostermontag: 13. April
  • Tag der Arbeit: 1. Mai
  • Christi Himmelfahrt: 21. Mai
  • Pfingstmontag: 1. Juni
  • Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober
  • Erster Weihnachtstag: 25. Dezember
  • Zweiter Weihnachtstag: 26. Dezember

Methodik zur Berechnung der Arbeitstage

Um die arbeitstage berechnen zu können, sollte man die gesetzlichen Feiertage und Wochenenden berücksichtigen. Thüringen hat insgesamt 254 Arbeitstage pro Jahr ohne Fronleichnam und 253 mit Fronleichnam. Hier sind einige relevante Fakten zur Methodik:

Monat Arbeitstage (ohne Fronleichnam) Arbeitstage (mit Fronleichnam)
Januar 21 21
Februar 20 20
März 22 22
April 20 20
Mai 18 18
Juni 22 21
Juli 23 23
August 21 21
September 22 22
Oktober 22 22
November 21 21
Dezember 22 22

Monatliche Aufschlüsselung der Arbeitstage 2026

Die monatliche Aufschlüsselung der Arbeitstage im Jahr 2026 bietet wichtige Einblicke für die Planung des geschäftlichen Kalenders und für persönliche Vorbereitungen. Hier schauen wir uns die Anzahl der arbeitstage pro monat in Thüringen an und geben sowohl eine Übersicht mit Fronleichnam als auch ohne.

kalender arbeitstage 2026

Die Kenntnis der genauen kalender arbeitstage 2026 je Monat kann Ihnen helfen, effektiver zu planen und die Produktivität zu erhöhen.

Januar: Arbeitstage und Feiertage

Im Januar 2026 gibt es insgesamt 22 Arbeitstage. Es sind keine gesetzlichen Feiertage in diesem Monat.

Februar: Arbeitstage und Feiertage

Der Februar 2026 hat 20 Arbeitstage. Der einzige bedeutsame Feiertag ist der Valentinstag, der jedoch kein gesetzlicher Feiertag ist.

März: Arbeitstage und Feiertage

Im März 2026 gibt es 21 Arbeitstage. Der Karfreitag am 27. März reduziert die Anzahl der regulären Arbeitstage um einen Tag.

April: Arbeitstage und Feiertage

April 2026 kommt auf 20 Arbeitstage. Der Ostermontag am 13. April senkt die regulären Arbeitstage um einen Tag.

Mai: Arbeitstage und Feiertage

Im Mai 2026 haben wir 20 Arbeitstage. Der 1. Mai, Tag der Arbeit und der Himmelfahrtstag am 21. Mai sind die Feiertage in diesem Monat.

Juni: Arbeitstage und Feiertage

Juni 2026 bietet entweder 20 oder 19 Arbeitstage, abhängig davon, ob Fronleichnam am 11. Juni gezählt wird.

Juli: Arbeitstage und Feiertage

Juli hat im Jahr 2026 insgesamt 23 Arbeitstage. In diesem Monat gibt es keine gesetzlichen Feiertage.

August: Arbeitstage und Feiertage

Der August 2026 hat 21 Arbeitstage. Auch hier sind keine gesetzlichen Feiertage vorhanden.

September: Arbeitstage und Feiertage

Im September 2026 gibt es 22 Arbeitstage. Es sind keine gesetzlichen Feiertage in diesem Monat.

Oktober: Arbeitstage und Feiertage

Oktober 2026 kommt auf 21 Arbeitstage. Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist ein nationaler Feiertag.

November: Arbeitstage und Feiertage

Der November 2026 hat 20 Arbeitstage. Allerheiligen am 1. November ist ein Feiertag.

Dezember: Arbeitstage und Feiertage

Im Dezember 2026 gibt es 21 Arbeitstage. Weihnachten am 25. Dezember und der zweite Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember sowie Silvester werden als Arbeitstage gezählt.

arbeitstage 2026 thüringen: Kalender und Download

Für alle, die ihre Arbeitstage 2026 in Thüringen effizient planen möchten, bieten wir umfassende Kalenderoptionen an. Sie sind ideal für die Jahresplanung und berücksichtigen alle gesetzlichen Feiertage sowie Brückentage, die für eine optimale Urlaubsplanung genutzt werden können.

Arbeitstage-Kalender als PDF

Der Arbeitstage-Kalender für 2026 in Thüringen ist im PDF-Format zum kostenlosen Download verfügbar. Dies ermöglicht eine einfache Handhabung und Gestaltung der Arbeitstage, da der Kalender die Feiertage und schulfreien Tage beinhaltet. Diese Dateien sind kompatibel mit verschiedenen Word-Versionen von 2007 bis 2021 sowie Microsoft 365, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

Download und Druckoptionen

Der Arbeitstage 2026 Thüringen Kalender kann nicht nur als PDF heruntergeladen, sondern auch für verschiedene Anwendungen angepasst werden. Zusätzliche Vorlagen sind für Excel und PowerPoint erhältlich, und die Nutzung über Microsoft Office Online sowie alternative Softwarelösungen wie FreeOffice TextMaker, LibreOffice Writer und Google Docs ist ebenso möglich.

arbeitstage 2026 thüringen pdf download

Nach dem arbeitstage 2026 thüringen pdf download lässt sich der Kalender problemlos ausdrucken und zur Planung der beruflichen Verpflichtungen nutzen. Die Kalenderblätter für 2026 können dabei individuell auf Anforderungen angepasst werden, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten im Blick bleiben.

  1. Kalender für 2026 als PDF, Excel oder PowerPoint herunterladen.
  2. Druckoptionen nutzen für persönliche oder berufliche Planung.
  3. Kompatibilität mit verschiedenen Softwarelösungen überprüfen.
Feiertag Datum Bemerkung
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2026 Fällt auf einen Samstag.
Pfingstsonntag 24. Mai 2026 Fällt auf einen Sonntag.
Weltkindertag 20. September 2026 Fällt auf einen Sonntag.

Feiertage und deren Einfluss auf die Arbeitstage 2026

Im Jahr 2026 spielen Feiertage eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Arbeitstage. Insbesondere bewegliche Feiertage und solche, die auf Wochenenden fallen, beeinflussen die Gesamtzahl der Arbeitstage in Thüringen.

Bewegliche Feiertage 2026

Bewegliche Feiertage, die jedes Jahr auf unterschiedliche Daten fallen, müssen bei der Kalkulation der Arbeitstage berücksichtigt werden. In Thüringen betreffen diese Feiertage vor allem Ostern und Pfingsten:

  • Karfreitag (10. April)
  • Ostermontag (13. April)
  • Christi Himmelfahrt (21. Mai)
  • Pfingstmontag (1. Juni)

Da diese beweglichen feiertage 2026 auf Wochentage fallen, beeinflussen sie die Anzahl der Arbeitstage direkt.

bewegliche feiertage 2026

Feiertage, die auf Wochenenden fallen

Einige feiertage auf wochenende 2026 haben keinen Einfluss auf die Reduzierung der Arbeitstage, da sie nicht als arbeitsfreie Tage in der Wochenberechnung gelten. Im Jahr 2026 fallen folgende Feiertage auf das Wochenende:

  • Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, Samstag)
  • Reformationstag (31. Oktober, Samstag)
  • Weltkindertag (20. September, Sonntag)

Diese Feiertage reduzieren die Gesamtanzahl der Arbeitstage nicht. Thüringen hat somit im Jahr 2026 insgesamt 254 Arbeitstage, da die Wochenendfeiertage keinen Abzug verursachen.

Arbeitstage pro Monat im Jahr 2026

Die genaue Anzahl der Arbeitstage pro Monat im Jahr 2026 kann erheblich variieren. Dies ist wichtig für die Jahresplanung, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Ein detaillierter Blick auf die monatlichen Arbeitstage hilft, besser auf mögliche Feiertage und deren Auswirkungen vorbereitet zu sein.

Detaillierte Auflistung

Nachfolgend finden Sie die genaue Anzahl der Arbeitstage pro Monat in Thüringen für das Jahr 2026. Beachten Sie, dass Feiertage einen Einfluss auf die Gesamtzahl der Arbeitstage pro Monat haben können. Hier sind die Zahlen:

Monat Arbeitstage
Januar 21
Februar 20
März 22
April 20
Mai 18
Juni 22
Juli 23
August 21
September 22
Oktober 22
November 21
Dezember 22

Die monatliche Aufschlüsselung der Arbeitstage zeigt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Monaten. Diese Variabilität sollte bei der Planung von Projekten und Urlaubszeiten berücksichtigt werden.

Saisonale Unterschiede

arbeitstage pro monat

Je nach Jahreszeit können die arbeitstage pro monat unterschiedlich ausfallen. Zum Beispiel haben die Sommermonate oft mehr Arbeitstage, während Monate mit vielen Feiertagen, wie Mai, weniger Arbeitstage aufweisen. Diese saisonalen Unterschiede sollten sowohl bei der Geschäfts- als auch der Urlaubsplanung beachtet werden.

Arbeitstage berechnen: So einfach geht’s

Die Berechnung der Arbeitstage kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Während einige auf manuelle Methoden schwören, gibt es auch zahlreiche online rechner arbeitstage, die diese Aufgabe erleichtern können. Im Folgenden werden die gängigsten Methoden vorgestellt.

Online-Rechner und Tools

Mit den heutigen technologischen Möglichkeiten ist es einfach, die Arbeitstage zu berechnen. Es gibt viele praktische online rechner arbeitstage, die Ihnen dabei helfen können. Diese Tools berücksichtigen Feiertage, Wochenenden und andere relevante Faktoren.

arbeitstage berechnen

Ein Vorteil dieser online rechner arbeitstage ist die Zeitersparnis. Sie müssen nur die relevanten Daten eingeben, und das Tool übernimmt den Rest. Einige der bekanntesten Tools sind:

  • Online-Kalender von Microsoft Outlook und Google Calendar
  • Spezialisierte Websites wie Arbeitstagerechner.de

Schritte zur manuellen Berechnung

Wer die Arbeitstage lieber manuell berechnen möchte, kann dies ebenfalls recht einfach tun. Hier sind die erforderlichen Schritte:

  1. Bestimmen Sie die Gesamtzahl der Tage im Jahr (normalerweise 365 oder 366 Tage).
  2. Ziehen Sie die Wochenenden ab (104 Tage bei einer 5-Tage-Woche, 52 Tage bei einer 6-Tage-Woche).
  3. Ziehen Sie die gesetzlichen Feiertage ab, die nicht auf ein Wochenende fallen. Dies kann je nach Bundesland variieren.

Zur Veranschaulichung zeigen wir die Details der Arbeitstage in Berlin und Brandenburg:

Monat Berlin (zu arbeiten) Brandenburg (zu arbeiten) Feiertage
Januar 22 22 1
Februar 21 21 0
März 19 20 2 bzw. 1
April 21 21 1
Mai 20 20 3
Juni 20 20 0
Juli 23 23 0
August 22 22 0
September 21 21 0
Oktober 22 21 1 bzw. 2
November 21 21 0
Dezember 20 20 2

Tipps zur Nutzung der Arbeitstage für Ihre Jahresplanung

Eine effektive Jahresplanung kann Ihnen helfen, die verfügbaren Arbeitstage optimal zu nutzen und Ihre Produktivität zu steigern. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Arbeitstage in Ihrer Jahresplanung einsetzen können.

jahresplanung arbeitstage nutzen

Beginnen Sie damit, eine vollständige Übersicht der Arbeitstage für das Jahr 2026 zu erstellen. Berücksichtigen Sie dabei alle gesetzlichen Feiertage und mögliche Brückentage. Dies hilft Ihnen, die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeitenden genau zu planen und Engpässe zu vermeiden.

2. Urlaubsansprüche berücksichtigen

Planen Sie den Urlaub Ihrer Mitarbeitenden frühzeitig. Berücksichtigen Sie dabei die gesetzlichen Urlaubsansprüche und individuelle Wünsche. Eine frühzeitige Planung ermöglicht es, Arbeitstage effizient zu nutzen und das Team gleichmäßig zu entlasten.

3. Brückentage strategisch einplanen

Brückentage bieten eine hervorragende Möglichkeit, lange Wochenenden zu schaffen. Planen Sie diese in Ihrer Jahresplanung ein, um die arbeitstage nutzen und längere Ruhephasen zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Betriebsabläufe weiterhin einwandfrei funktionieren.

4. Saisonale Unterschiede einbeziehen

Berücksichtigen Sie saisonale Unterschiede in Ihrer Planung. In vielen Branchen gibt es Spitzen- oder Nebensaisons. Passen Sie die Arbeitstage und die Arbeitsbelastung entsprechend an, um Effizienzverluste zu minimieren.

5. Langfristige Projekte besser planen

Nehmen Sie langfristige Projekte in Ihre Jahresplanung auf und planen Sie die Arbeitstage strategisch. Wichtige Projekte sollten während Zeiträumen mit hoher Mitarbeiterauslastung eingeplant werden, um Verzögerungen zu vermeiden und die Projekte termingerecht abzuschließen.

Feiertag Datum Wochentag
Neujahr 01. Januar 2025 Mittwoch
Karfreitag 18. April 2025 Freitag
Tag der Arbeit 01. Mai 2025 Donnerstag
Christi Himmelfahrt 29. Mai 2025 Donnerstag
Pfingstmontag 09. Juni 2025 Montag
Tag der Deutschen Einheit 03. Oktober 2025 Freitag
Reformationstag 31. Oktober 2025 Freitag
Weihnachten 25. Dezember 2025 Donnerstag
Weihnachten 26. Dezember 2025 Freitag

Die Bedeutung von Arbeitstagen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die bedeutung von arbeitstagen kann nicht unterschätzt werden, da sie einen erheblichen Einfluss auf das Arbeitsleben und die gesamte Planung sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern haben. Je nachdem, wie viele Arbeitstage in einem Jahr zur Verfügung stehen, kann dies die Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens direkt beeinflussen. Im Durchschnitt gibt es in Deutschland zwischen 20 und 23 Arbeitstage pro Monat, abhängig von Feiertagen und Wochenenden.

Ein Blick auf die durchschnittlichen Arbeitstage pro Jahr zeigt, wie unterschiedlich die Planung ausfallen kann. Eine 4-Tage-Woche ergibt etwa 180 Arbeitstage pro Jahr, während eine 5-Tage-Woche durchschnittlich 230 Arbeitstage pro Jahr und eine 6-Tage-Woche rund 280 Arbeitstage pro Jahr umfasst. Diese Unterschiede in der bedeutung von arbeitstagen erfordern flexible und gut durchdachte Arbeitspläne.

bedeutung von arbeitstagen

Arbeitgeber müssen bei der Gestaltung von Arbeitsplänen verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter gesetzliche Feiertage und individuelle Urlaubsansprüche der Mitarbeiter. Ebenfalls relevant ist die Mitarbeitermotivation und deren Einfluss auf die Produktivität. Eine ausgewogene Verteilung der Arbeitstage kann dazu beitragen, persönliche und betriebliche Ziele optimal zu erreichen.

Bundesland Arbeitstage 2023 Arbeitstage 2025 Arbeitstage 2026
Berlin 252 252 254
Brandenburg 252 251 254
Bremen 252 251 254
Hamburg 252 251 254
Hessen 252 251 253
Thüringen mit Fronleichnam 250 250 253
Thüringen ohne Fronleichnam 251 251 254

Arbeitstage im Jahr 2026 im bundesweiten Vergleich

Im Jahr 2026 variiert die Anzahl der Arbeitstage erheblich je nach Bundesland, was auf verschiedene regionale Feiertage zurückzuführen ist. Daher ist es wichtig, insbesondere den arbeitstage bundesweiter vergleich zu betrachten, um ein klares Bild von den Unterschieden zwischen den Bundesländern zu erhalten.

Unterschiede zwischen den Bundesländern

Einige Bundesländer weisen mehr gesetzliche Feiertage auf als andere, was die Zahl der Arbeitstage beeinflusst. Bayern ist hierbei Spitzenreiter mit insgesamt 13 Feiertagen, während Brandenburg zwei zusätzliche Feiertage verzeichnet, den Ostersonntag und den Pfingstsonntag.

Regionale Besonderheiten

Die regionale arbeitstage 2026 zeigt signifikante Unterschiede. So hat Berlin einen zusätzlichen Feiertag, den Internationalen Frauentag, und Thüringen feiert am 20. September den Weltkindertag als einzigartigen Feiertag. Diese Besonderheiten führen dazu, dass Arbeitnehmer in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich viele Arbeitstage haben.

arbeitstage bundesweiter vergleich

Nachfolgend eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage 2026 in den verschiedenen Bundesländern:

Bundesland Anzahl Feiertage Spezifische Feiertage
Bayern 13 Augsburger Friedensfest
Berlin 9 Internationaler Frauentag
Brandenburg 11 Ostersonntag, Pfingstsonntag
Thüringen 11 Weltkindertag
Hamburg 10 Reformationstag
Bremen 10 Reformationstag
Hessen 10 Fronleichnam
Niedersachsen 10 Reformationstag
Nordrhein-Westfalen 11 Fronleichnam, Allerheiligen
Rheinland-Pfalz 11 Fronleichnam
Saarland 12 Mariä Himmelfahrt
Sachsen-Anhalt 11 Heilige Drei Könige, Reformationstag
Baden-Württemberg 12 Heilige Drei Könige

Fazit

Unsere zusammenfassung arbeitstage 2026 thüringen gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeitstage im Jahr 2026 in Thüringen. Die gesetzliche Feiertage, die monatliche Aufschlüsselung der Arbeitstage, sowie der Einfluss der Feiertage auf die Arbeitsplanung wurden detailliert dargestellt.

Besonders im kommunalen Nahverkehr zeigt sich der Personalmangel deutlich – ca. 80.000 Beschäftigte fehlen aktuell. Forderungen nach kürzeren Wochenarbeitszeiten und verbesserte Arbeitsbedingungen, wie in Schleswig-Holstein, verdeutlichen die notwendigen Veränderungen. Arbeitgeber haben schrittweise Reduzierung der Wochenarbeitszeit geplant, beginnend mit 38,5 Stunden ab Januar 2026.

In Hamburg profitieren die Beschäftigten bereits ab 2025 von erhöhtem Mindesturlaub, und zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember sind vorgesehen. Diese Maßnahmen setzen ein wichtiges Signal für bessere Arbeitsbedingungen.

Die Übersicht der Arbeitstage und der Berücksichtigung von Feiertagen ist essenziell für die Planung im neuen Jahr. Neujahr 2026 fällt auf einen Donnerstag, was einen reibungslosen Start ins Jahr ermöglicht. Die zusammenfassung arbeitstage 2026 thüringen bietet eine wertvolle Grundlage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um das Arbeitsjahr effektiv zu planen und Herausforderungen zu meistern.

FAQ

Wie viele Arbeitstage gibt es im Jahr 2026 in Thüringen?

Im Jahr 2026 gibt es in Thüringen insgesamt 253 Arbeitstage. Dies berücksichtigt alle gesetzlichen Feiertage in Thüringen für das Jahr 2026.

Welche gesetzlichen Feiertage gibt es 2026 in Thüringen?

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Thüringen im Jahr 2026 zählen Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, und die beiden Weihnachtsfeiertage.

Wie berechne ich die Anzahl der Arbeitstage im Jahr 2026 manuell?

Um die Arbeits­tage für 2026 manuell zu berechnen, zählen Sie die Gesamt­anzahl der Tage im jeweiligen Monat und subtrahieren die Wochen­end­tage und Feiertage. Alternativ können auch Online-Rechner genutzt werden.

Wie viele Arbeitstage gibt es im Januar 2026 in Thüringen?

Im Januar 2026 gibt es in Thüringen insgesamt 21 Arbeitstage, da der Neujahrstag auf einen Donnerstag fällt und somit nur ein Feiertag in diesem Monat liegt.

Welche Feiertage fallen 2026 auf ein Wochenende in Thüringen?

Im Jahr 2026 fallen in Thüringen der Tag der Deutschen Einheit und der Reformationstag auf ein Wochenende. Der Reformationstag fällt auf einen Samstag und der Tag der Deutschen Einheit auf einen Sonntag.

Gibt es einen Arbeitstage-Kalender für Thüringen 2026 zum Download?

Ja, es gibt Arbeitstage-Kalender für Thüringen 2026 als PDF-Download. Diese können online heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Welche Tools und Online-Rechner helfen bei der Berechnung der Arbeitstage?

Es gibt mehrere Online-Rechner und Tools zur Berechnung der Arbeitstage. Websites wie Zeitrechner.de oder Feiertagskalender online bieten solche Tools an.

Was sind bewegliche Feiertage und wie beeinflussen sie die Arbeitstage?

Bewegliche Feiertage wie Ostern und Pfingsten variieren jedes Jahr im Kalender. Ihre Lage beeinflusst die Anzahl der Arbeitstage, je nachdem, auf welchen Wochentag sie fallen.

Wie kann ich die Arbeitstage für meine Jahresplanung nutzen?

Wenn Sie die Arbeitstage 2026 frühzeitig kennen, können Sie wichtige Projektmeilensteine, Urlaubs­planung, und Personal­einsätze optimal planen.
Tags: arbeitstage
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Arbeitstage 2026 Hamburg – Übersicht & Infos

Nächster Artikel

Arbeitstage 2026 RLP – Übersicht und Anzahl

Ähnliche Beiträge

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

von Redaktion
11. Mai 2025
0

Städtetrip Koblenz: Erleben Sie die Top-Sehenswürdigkeiten, geheime Ecken und nützliche Reisetipps für ein unvergessliches Erlebnis.

Einbrecher hebelt Terrassentür auf

Einbruchsradar – wo in Deutschland die meisten Einbrüche stattfinden

von KW
11. Mai 2025
0

Wohnungseinbrüche stellen in Deutschland ein bedeutendes Sicherheitsproblem dar, das sowohl materielle Verluste als auch psychische Belastungen für die Betroffenen mit...

Städtetrip Bielefeld: Entdecke die Perle Ostwestfalens

Städtetrip Bielefeld: Entdecke die Perle Ostwestfalens

von KW
11. Mai 2025
0

Städtetrip Bielefeld: Erleben Sie die vielfältige Kultur und die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier finden Sie die besten Tipps für...

Arbeitstage 2026 Saarland: Anzahl & Übersicht

Arbeitstage 2026 Saarland: Anzahl & Übersicht

von Redaktion
2. Mai 2025
0

Wussten Sie, dass im Jahr 2026 das Saarland insgesamt 253 Arbeitstage hat? Das sind erstaunliche 253 von insgesamt 365 Kalendertagen,...

Weitere laden
Nächster Artikel
arbeitstage 2026 rlp

Arbeitstage 2026 RLP – Übersicht und Anzahl

Altersvorsorge

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Altersvorsorge
Ratgeber

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung
Ratgeber

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching
Allgemein

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025
Abmahnung
Unternehmen

Gewerbeuntersagung durch die Behörde bei zu vielen Abmahnungen?

17. Juni 2025
Briefe die frankiert werden müssen
Ratgeber

Portokosten 2025 – was kostet ein Brief

14. Juni 2025
Marktplatz Ratingen
Allgemein

Vom Marktplatz bis zum Stadtpark – wie Ortskerne wiederbelebt werden können

13. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved