Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
arbeitstage 2025 thüringen

Arbeitstage 2025 Thüringen: Übersicht & Tipps

in Bundesweit
Lesedauer: 13 min.

Wussten Sie, dass die Anzahl der Arbeitstage in Deutschland je nach Bundesland zwischen 248 und 255 variiert? Diese Unterschiede resultieren aus den unterschiedlichen gesetzlichen Feiertagen in den jeweiligen Bundesländern. Thüringen hat beispielsweise 10 Feiertage, was es Arbeitnehmern ermöglicht, die Arbeitstage 2025 Thüringen strategisch zu planen.

Mein Name ist [Ihr Name] und ich gehöre zum Redaktions-Team von kommunal-magazin.de. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine umfassende Übersicht über die Arbeitstage 2025 Thüringen und bieten Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese im Hinblick auf die Feiertage Thüringen 2025 optimal nutzen können. Darüber hinaus führen wir Sie durch den Kalender Arbeitstage 2025 Thüringen, damit Sie Ihre Arbeits- und Urlaubsplanung effizient gestalten können.

Gesetzliche Feiertage und Brückentage in Thüringen 2025

In Thüringen gibt es im Jahr 2025 insgesamt 11 gesetzliche Feiertage, wovon 10 nicht auf ein Wochenende fallen. Besonders interessant sind die Feiertage im Frühjahr 2025, da sie strategische Brückentage für verlängerte Wochenenden ermöglichen.

Die Ostertage im April sind ein perfekter Auftakt für Feiertage im Frühjahr 2025: Karfreitag am 18. April und Ostermontag am 21. April. Diese Feiertage bieten eine wunderbare Gelegenheit für eine kurze Auszeit. Später folgen Christi Himmelfahrt am 29. Mai und der Tag der Arbeit am 1. Mai.

Für eine bessere Planung der Arbeitstage und Urlaubszeiten hilft folgende Übersicht:

Ähnliche Artikel

Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Gerichtsvollzieher an der Haustür

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

3. Juli 2025
Monat Arbeitstage Gesetzliche Feiertage
Januar 22 Neujahr (1. Januar)
Februar 20 Keine
März 21 Keine
April 20 Karfreitag (18. April), Ostermontag (21. April)
Mai 20 Tag der Arbeit (1. Mai), Christi Himmelfahrt (29. Mai)
Juni 20 Pfingstmontag (9. Juni)
Juli 23 Keine
August 21 Keine
September 22 Keine
Oktober 21 Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober), Reformationstag (31. Oktober)
November 20 Keine
Dezember 21 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember), 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember)

Thüringen bietet auch Feiertage im Sommer 2025 und viele im Winter, sodass jeder seine Urlaubstage optimal nutzen kann. Zusammen mit den Brückentagen ergibt dies zahlreiche Möglichkeiten für verlängerte Wochenenden. Wer in Thesis geschickt plant, kann seine freien Tage durch geschickte Kombination von Urlaub und Feiertagen maximieren.

Arbeitstage 2025 Thüringen: Eine monatliche Übersicht

Eine präzise Planung der Arbeitstage Januar 2025 Thüringen ist der Schlüssel zu erfolgreichem Arbeiten. Es ist wichtig zu wissen, wie viele Arbeitstage jeden Monat zur Verfügung stehen, um Urlaubszeiten und Arbeitsprojekte effizient zu organisieren.

Im Januar 2025 gibt es insgesamt 22 Arbeitstage. Mit 31 Kalendertagen und nur einem Feiertag kann man im ersten Monat des Jahres schon viel erreichen.

Im Februar 2025, dem kürzesten Monat, sind es 20 Arbeitstage. Das liegt daran, dass Februar nur 28 Kalendertage hat und in diesem Jahr keine Feiertage auf den Februar fallen.

Der nächste Monat, März 2025, verfügt über 21 Arbeitstage. Obwohl er auch 31 Kalendertage hat, gibt es in diesem Monat keine Feiertage, die einen möglichen Verlust an Arbeitstagen verursachen könnten.

Arbeitstage Januar 2025 Thüringen

Untenstehende Tabelle bietet einen klaren Überblick über die Arbeitstage pro Monat Thüringen 2025, darunter auch exemplarisch die Arbeitstage für Januar, Februar und März 2025. Diese Übersicht ist hilfreich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Erstellung eines effizienten Arbeitskalender Thüringen 2025.

Monat Arbeitstage Kalendertage Wochenendtage Feiertage
Januar 22 31 8 1
Februar 20 28 8 0
März 21 31 10 0
April 20 30 8 2
Mai 20 31 9 2
Juni 20 30 9 1
Juli 23 31 8 0
August 21 31 10 0
September 22 30 8 0
Oktober 21 31 8 2
November 20 30 10 0
Dezember 21 31 8 2

Arbeitstage und Urlaubsplanung: Tipps zur optimalen Nutzung

Um die Arbeitstage berechnen Thüringen 2025 ideal zu nutzen und die Urlaubsplanung Thüringen 2025 effektiv zu gestalten, sind clevere Strategien erforderlich. Nutzen Sie gesetzliche Feiertage und Brückentage geschickt, um längere Erholungsphasen zu schaffen.

Arbeitstage berechnen Thüringen 2025

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus den Arbeitstagen und der Urlaubsplanung 2025 in Thüringen herauszuholen:

  • Osterfeiertage: Vom 18. April bis 21. April 2025 haben Sie die Möglichkeit, mit nur 8 Urlaubstagen bis zu 17 freie Tage zu genießen.
  • 1. Mai (Tag der Arbeit): Der Freitag nach dem 1. Mai ist ein klassischer Brückentag. Wenn Sie sich am 2. Mai freinehmen, können Sie insgesamt 4 freie Tage genießen.
  • Christi Himmelfahrt (29. Mai): Ein freier Tag am 30. Mai ergibt 4 zusammenhängende freie Tage.
  • Pfingsten: Nutzen Sie 6 Urlaubstage zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, um 12 freie Tage zu bekommen. Fügen Sie den Pfingstmontag (9. Juni) hinzu und genießen Sie 9 freie Tage mit nur 4 zusätzlichen Urlaubstagen (10. bis 13. Juni).
  • Weihnachten und Neujahr: Weihnachten bietet ein langes Wochenende (25. und 26. Dezember). Planen Sie den Urlaub vom 29. und 30. Dezember sowie halbe Tage am 24. und 31. Dezember ein, um 9 freie Tage mit 2 Urlaubstagen zu schaffen. Fügen Sie den 2. Januar hinzu, um bis zu 12 freie Tage zu genießen.

Ein optimaler Urlaubsplan nutzt nicht nur gesetzliche Feiertage, sondern auch die Schulferienzeiten in Thüringen für die Familienplanung:

Ferientermin Zeitraum
Winterferien 03.02.2025 bis 08.02.2025
Osterferien 07.04.2025 bis 19.04.2025
Pfingstferien 30.05.2025
Sommerferien 28.06.2025 bis 08.08.2025
Herbstferien 06.10.2025 bis 18.10.2025
Weihnachtsferien 22.12.2025 bis 03.01.2026

Durch kluge Urlaubsplanung Thüringen 2025 und das Arbeitstage berechnen Thüringen 2025 können Sie einen maximalen Nutzen aus Ihren Erholungsphasen ziehen, sodass Sie entspannter und produktiver in den Arbeitsalltag zurückkehren.

Der Arbeitskalender 2025 für Thüringen

Der Arbeitskalender 2025 für Thüringen bietet eine umfassende Übersicht über monatliche Arbeitstage im Überblick sowie spezielle Feiertage und besondere Ereignisse. Der Kalender enthält praktische und vielseitige PDF-Kalender, die sowohl Feiertage als auch Ferien abdecken. Er kann kostenlos für nicht-kommerzielle Anwendungen heruntergeladen werden und ist in verschiedenen Größen verfügbar, z.B. vergrößerte DIN A3/A2 oder verkleinerte DIN A5/A6, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Monatliche Arbeitstage im Überblick

Die wichtige Kennzeichnung der Schul- und Ferientage im Kalender hilft bei der Planung. Die Tage, an denen Schulen samstags geöffnet sind oder zusätzliche freie Tage zum Ferienbeginn oder -ende haben, sind ebenfalls markiert. Dies gewährleistet, dass die Benutzer eine klar strukturierte Planung für monatliche Arbeitstage im Überblick haben.

„Die Nutzung des Kalenders 2025 unterliegt bestimmten Nutzungsbedingungen, die beachtet werden müssen. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt bis 2025.“

Die folgenden Daten zeigen eine detaillierte Übersicht der Arbeitstage und Feiertage in Thüringen für das Jahr 2025:

Monat Anzahl Werkage Anzahl Arbeitstage Anzahl Feiertage
Januar 31 21 1
Februar 28 20 0
März 31 21 0
April 30 20 2
Mai 31 20 2
Juni 30 21 1
Juli 31 23 0
August 31 21 0
September 30 21 1
Oktober 31 22 1
November 30 20 1
Dezember 31 21 2

Unabhängig davon, ob Sie Ferien und Feiertage oder monatliche Arbeitstage im Überblick betrachten, bietet der Arbeitskalender Thüringen 2025 eine klare und präzise Übersicht. Besonders nützlich sind die Datumsangaben für den Neujahrstag am 1. Januar 2025 (Mittwoch), den Karfreitag am 18. April 2025 (Freitag) sowie weitere wichtige Feiertage und besondere Arbeitstage in Thüringen.

Feiertage und ihre Bedeutung in Thüringen

Die Feiertage Bedeutung Thüringen 2025 spielt eine zentrale Rolle in der kulturellen und gesellschaftlichen Landschaft des Bundeslandes. Jährlich bieten Feiertage nicht nur eine Gelegenheit zur Erholung, sondern auch zur Reflexion und zum Beisammensein.

Feiertage Bedeutung Thüringen 2025

Die folgenden gesetzlichen Feiertage Bedeutung Thüringen 2025 sind von besonderer Bedeutung:

  • Neujahr (Mittwoch, 1. Januar 2025): Der Beginn des neuen Jahres wird mit Feuerwerken und Festen begrüßt.
  • Karfreitag (Freitag, 18. April 2025): Ein Tag des stillen Gedenkens im Christentum.
  • Ostermontag (Montag, 21. April 2025): Feierlichkeiten zur Auferstehung Christi.
  • Tag der Arbeit (Donnerstag, 1. Mai 2025): Würdigung der Arbeiterbewegung und ihrer Erfolge.
  • Tag der Deutschen Einheit (Freitag, 3. Oktober 2025): Gedenken an die Wiedervereinigung Deutschlands.
  • Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025): Erinnerung an die Reformation der Kirche durch Martin Luther.
  • Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember 2025): Fest der Geburt Christi und der Zusammenkunft der Familie.

Viele dieser Feiertage bieten nicht nur eine Chance zur Entspannung, sondern auch zur Planung strategischer Brückentage. Mithilfe der Feiertage Bedeutung Thüringen 2025 und geschickter Nutzung der Brückentage lässt sich die Anzahl der Urlaubstage maximieren. Dies gilt insbesondere für die Brückentage am 2. Mai und 4. Oktober 2025, die verlängerte Wochenenden ermöglichen.

Hier eine Übersicht der Feiertage und ihre Besonderheiten:

Feiertag Datum Bedeutung
Neujahr 1. Januar 2025 Begrüßung des neuen Jahres
Karfreitag 18. April 2025 Christliches Gedenken an die Kreuzigung
Ostermontag 21. April 2025 Feier der Auferstehung Christi
Tag der Arbeit 1. Mai 2025 Ehrung der Arbeiterbewegung
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2025 Gedenken an die Wiedervereinigung Deutschlands
Reformationstag 31. Oktober 2025 Erinnerung an Martin Luthers Thesenanschlag
Erster Weihnachtsfeiertag 25. Dezember 2025 Feier der Geburt Christi
Zweiter Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2025 Fortführung der Weihnachtsfeierlichkeiten

Zusammengefasst sind die Feiertage Bedeutung Thüringen 2025 nicht nur ein essenzieller Bestandteil des Jahreskalenders, sondern tragen auch maßgeblich zum sozialen und kulturellen Gefüge Thüringens bei. Gerade in 2025 bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die freien Tage optimal zu nutzen und besondere Momente mit Familie und Freunden zu verbringen.

Arbeitstage berechnen für Thüringen 2025

Um die Arbeitstage in Thüringen 2025 genau zu berechnen, ist die Berücksichtigung von gesetzlichen Feiertagen unerlässlich. Thüringen wird im Jahr 2025 insgesamt 249 Arbeitstage haben, falls der Fronleichnam als Feiertag betrachtet wird, und 250 Arbeitstage ohne diesen Feiertag. Dies bietet eine geringfügige Anpassung im Vergleich zu den Arbeitstagen in den Jahren 2023 und 2024, die jeweils 251 und 250 Arbeitstage verzeichneten.

Die Distribution der Arbeitstage in Thüringen zeigt, dass von den 347 Gesamtarbeitstagen 239 tatsächlich Arbeitstage sind. Eine detaillierte Verteilung ergibt 48 Montage, 50 Dienstage und ebenfalls 50 Mittwoche, während Donnerstage und Freitage mit 45 bzw. 46 Arbeitstagen verzeichnet werden.

Ein weiterer Aspekt zur Berechnung der Arbeitstage in Thüringen ist der Vergleich dieser Zahlen mit anderen Bundesländern. Beispielsweise hat Bayern mit Mariä Himmelfahrt 250 Arbeitstage, während Berlin und Brandenburg jeweils auf 252 Arbeitstage kommen. Interessanterweise zeigt sich, dass Baden-Württemberg auch auf eine ähnliche Anzahl von 251 Arbeitstagen kommt.

Berücksichtigung von gesetzlichen Feiertagen

Bei der Berücksichtigung von gesetzlichen Feiertagen ist es wichtig, Brückentage geschickt einzuplanen. Brückentage, die strategisch genutzt werden, können die Freizeit optimieren und das Arbeitsleben erheblich erleichtern. Mit 108 freien Tagen können diese Tage gut zwischen den Feiertagen verteilt werden. Beispielsweise könnten einige der neun anerkannten Feiertage in Thüringen genutzt werden, um lange Wochenenden zu schaffen.

Nachfolgend sind detaillierte statistische Daten zur Verteilung der Arbeitstage 2025 dargestellt:

Thüringen Bayern Saarland Sachsen Baden-Württemberg
Anzahl der Arbeitstage 2025 250 250 250 250 251

Gemeinsam zeigen diese Daten und Strategien, wie durch die Berücksichtigung von gesetzlichen Feiertagen und einer guten Planung von Brückentagen optimierte Arbeits- und Freizeitblöcke geschaffen werden können. Nutzen Sie diese Informationen und Tools zur effektiven Zeitverwaltung im Jahr 2025, um Ihre berufliche und persönliche Zeit bestmöglich zu nutzen.

Feiertage und Brückentage strategisch nutzen

Die Nutzung von Brückentagen Thüringen 2025 kann Ihnen helfen, Ihre Urlaubszeit optimal zu gestalten und mehr Freizeit zu genießen. Mit der richtigen Planung können Arbeitnehmer in Thüringen bis zu 63 Urlaubstage im Jahr 2025 durch strategische Nutzung von Feiertagen und Brückentagen erreichen.

Brückentage Thüringen 2025

Ein Beispiel für eine effektive Urlaubsplanung ist Ostern. Arbeitnehmer, die vier Urlaubstage in der Zeit vom 12. bis 17. April 2025 beantragen, können insgesamt zehn freie Tage genießen, oder durch zusätzliche vier Urlaubstage insgesamt 16 Tage Freizeit (12. April bis 27. April 2025) gewinnen. Ein weiteres Beispiel ist der Zeitraum um den Tag der Arbeit, der am 1. Mai 2025 auf einen Donnerstag fällt. Hier können Sie mit nur einem Urlaubstag vier freie Tage (1. Mai bis 4. Mai 2025) haben.

Feiertag Urlaubstage eingereicht Freie Tage erhalten
Neujahrstag (1. Januar) 4 9 (28.12.2024 – 05.01.2025)
Heilige Drei Könige (6. Januar) 2 6 (01.01.2025 – 06.01.2025)
Ostern 8 16 (12.04.2025 – 27.04.2025)
Tag der Arbeit (1. Mai) 1 4 (01.05.2025 – 04.05.2025)
Christi Himmelfahrt (29. Mai) 1 4 (29.05.2025 – 01.06.2025)
Pfingstmontag (08. Juni) 4 9 (07.06.2025 – 15.06.2025)

Nutzen Sie Feiertage Thüringen 2025 gezielt, um längere Erholungsphasen sicherzustellen. Beispielsweise ermöglicht der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober mit vier Urlaubstagen neun freie Tage (27. September – 5. Oktober 2025). Diese Kombination von Feiertagen und Brückentagen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Work-Life-Balance erheblich zu verbessern.

Ein weiteres Highlight für Arbeitnehmer in Thüringen ist der Weltkindertag am 20. September 2025, der ebenfalls eine zusätzliche Gelegenheit zur Urlaubsplanung darstellt. Mit der strategischen Einreichung von Urlaubstagen lassen sich bis zu 16 freie Tage im Jahr 2025 mit nur acht Urlaubstagen realisieren.

Ein gut geplanter Jahreswechsel kann sogar 16 freie Tage ermöglichen, wenn man sieben Brückentage vom 20. Dezember 2024 bis 4. Januar 2025 nutzt. Dies eröffnet unzählige Möglichkeiten für längere Reisen oder entspannte Aufenthalte zu Hause.

Zusammengefasst ist die vorausschauende Planung von Urlaubstagen in Verbindung mit Brückentage Thüringen 2025 ein wertvolles Instrument, um das Maximum an Erholung und freier Zeit aus dem Jahr herauszuholen. Verwenden Sie diese Strategie, um Ihre berufliche und persönliche Zeit bestmöglich auszubalancieren.

Wie viele Arbeitstage hat das Jahr 2025 in Thüringen?

Die Gesamtzahl Arbeitstage 2025 Thüringen beträgt 251 Tage. Diese Berechnung basiert auf der Abwesenheit von Feiertagen, die auf das Wochenende fallen. In Thüringen gibt es insgesamt 10 gesetzliche Feiertage, die auf keine Wochenendtage fallen.

Gesamtzahl Arbeitstage 2025 Thüringen

Monat Gesamtanzahl der Tage Arbeitstage Samstage Sonntage Feiertage, die auf kein Wochenende fallen
Januar 31 22 4 4 1 (Neujahr am 1. Januar)
Februar 28 20 4 4 0
März 31 21 5 5 0
April 30 20 4 4 2 (Karfreitag am 18. April und Ostermontag am 21. April)
Mai 31 20 5 4 2 (Tag der Arbeit am 1. Mai, Christi Himmelfahrt am 29. Mai)
Juni 30 20 4 5 1 (Pfingstmontag am 9. Juni)
Juli 31 23 4 4 0
August 31 21 5 5 0
September 30 22 4 4 0 (Weltkindertag am 20. September)
Oktober 31 21 4 4 2 (Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober, Reformationstag am 31. Oktober)
November 30 20 5 5 0
Dezember 31 21 4 4 2 (Weihnachten am 25. Dezember, 2. Weihnachtstag am 26. Dezember)

Das Zählen der Arbeitstage in Thüringen 2025 ergibt eine Monatsverteilung, die je nach Anzahl der Wochenenden und Feiertage variiert. Daher ist es unerlässlich, dies bei der Jahresplanung und bei der Berücksichtigung der Gesamtzahl Arbeitstage 2025 Thüringen zu berücksichtigen.

Fazit

Die Übersicht der Arbeitstage 2025 in Thüringen zeigt deutlich, dass eine gezielte Planung viele Vorteile mit sich bringt. Mit insgesamt 251 Arbeitstagen bietet das Jahr vielfältige Möglichkeiten, Feiertage und Brückentage optimal zu nutzen. Besonders der Monat Juli sticht mit 23 Arbeitstagen hervor, während im Februar, April, Mai und Juni jeweils nur 20 Arbeitstage anfallen. Dies gibt wertvolle Hinweise darauf, wie man seinen Urlaub planen kann.

Durch die detaillierte Aufstellung der Feier- und Brückentage lassen sich lange Freizeitspannen geschickt gestalten. So können beispielsweise durch den Einsatz von nur 8 Urlaubstagen bis zu 16 freie Tage über Ostern erreicht werden. Eine Zusammenfassung Arbeitstage 2025 Thüringen und entsprechende Planungshinweise für Thüringen 2025 helfen dabei, den maximalen Nutzen aus den Arbeitstagestatistiken zu ziehen.

Mit den richtigen Hilfsmitteln wie einem Arbeitstagerechner können Unternehmen und Privatpersonen ihre Budgetierung, Projektplanung und Urlaubsplanung optimieren. Die strategische Nutzung von Brückentagen führt zu einer besseren Work-Life-Balance und trägt zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. In diesem Kontext sind präzise Planungshinweise Thüringen 2025 unverzichtbar, um das Jahr bestmöglich zu gestalten.

FAQ

Wie viele gesetzliche Arbeitstage gibt es in Thüringen im Jahr 2025?

Im Jahr 2025 gibt es in Thüringen 249 gesetzliche Arbeitstage, wobei alle Feiertage und Wochenenden bereits berücksichtigt sind.

Welche Feiertage gibt es in Thüringen im Frühjahr 2025?

Im Frühjahr 2025 gibt es in Thüringen die Feiertage Karfreitag (18. April), Ostermontag (21. April) und Christi Himmelfahrt (29. Mai).

Wie viele Arbeitstage hat der Februar 2025 in Thüringen?

Der Februar 2025 hat in Thüringen 20 Arbeitstage, da er nur 28 Tage zählt und keine Feiertage in diesem Monat liegen.

Wie kann man in Thüringen 2025 Brückentage optimal nutzen?

Um Brückentage in Thüringen 2025 optimal zu nutzen, sollte man Feiertage wie den Tag der Deutschen Einheit oder den Reformationstag berücksichtigen, die strategisch nahe an Wochenenden liegen.

Wie viele Arbeitstage gibt es im Januar 2025 in Thüringen?

Im Januar 2025 gibt es in Thüringen 23 Arbeitstage, da der Neujahrstag als Feiertag gilt.

Welche Bedeutung haben die Feiertage in Thüringen 2025?

Feiertage in Thüringen dienen nicht nur der Erholung und familiären Zusammenkünften, sondern haben auch historische und kulturelle Bedeutungen, wie beispielsweise der Reformationstag.

Wie berechnet man die Anzahl der Arbeitstage in Thüringen 2025?

Um die Anzahl der Arbeitstage in Thüringen 2025 zu berechnen, sollten Sie alle Feiertage und Wochenenden von den Gesamttagen des Jahres abziehen. Verschiedene Online-Tools können hierbei hilfreich sein.

Welche sind die wichtigsten Brückentage in Thüringen 2025?

Wichtige Brückentage in Thüringen 2025 sind unter anderem der Freitag nach Christi Himmelfahrt und der Montag nach dem Reformationstag, um ein verlängertes Wochenende zu ermöglichen.

Wie viele Arbeitstage hat das Jahr 2025 in Thüringen insgesamt?

Das Jahr 2025 hat in Thüringen insgesamt 249 Arbeitstage, Wochenenden und Feiertage sind bereits abgezogen.
Tags: arbeitstage
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Arbeitstage BW 2025 – Anzahl & Übersicht

Nächster Artikel

Arbeitstage 2025 MV: Übersicht & Kalenderinfos

Ähnliche Beiträge

Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

von KW
10. Juli 2025
0

In vielen Gemeinden sind die alten Dorfkerne stille Zeugen vergangener Jahrhunderte. Fachwerkhäuser, Scheunen, ehemalige Gasthöfe und Handwerksbetriebe erzählen Geschichten von...

Gerichtsvollzieher an der Haustür

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

von KW
3. Juli 2025
0

Der Beruf des Gerichtsvollziehers ist von vielen Vorurteilen und Klischees umgeben. In Fernsehserien wird er oft als harter Vollstrecker dargestellt,...

PC Arbeitsplätze in einer Bibliothek

Städtische Bibliotheken der Zukunft: Mehr als nur Bücherregale

von KW
26. Juni 2025
0

Bibliotheken gehören zu den ältesten öffentlichen Einrichtungen überhaupt. Über Jahrhunderte hinweg haben sie Wissen bewahrt, Bildung ermöglicht und als kulturelle...

Lärmschutzwand

Lärmschutz an Schnellstraßen: Kommunale Beispiele mit Trapezblech-Wänden etc.

von KW
25. Juni 2025
0

Lärm ist ein oft unterschätzter Faktor, der die Gesundheit des Menschen angreift – physisch wie psychisch. Daher ist es so...

Weitere laden
Nächster Artikel
arbeitstage 2025 mv

Arbeitstage 2025 MV: Übersicht & Kalenderinfos

Erlebnisgastronomie

Wie Gastronomen auf schwierige Zeiten reagieren

10. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Familie in der Therme

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Erlebnisgastronomie
Unternehmen

Wie Gastronomen auf schwierige Zeiten reagieren

10. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber
Bundesweit

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Familie in der Therme
Sport & Gesundheit

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025
Gerichtsvollzieher an der Haustür
Bundesweit

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

3. Juli 2025
PC Arbeitsplätze in einer Bibliothek
Bundesweit

Städtische Bibliotheken der Zukunft: Mehr als nur Bücherregale

26. Juni 2025
Integration
Allgemein

Barrierefreiheit in der Kommune: Fortschritte für ein inklusives Miteinander

25. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved