Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Arbeitstage 2025 Hessen – Anzahl & Übersicht

© pla2na / stock.adobe.com

Arbeitstage 2025 Hessen – Anzahl & Übersicht

in Bundesweit
Lesedauer: 11 min.

Wussten Sie, dass Hessen im Jahr 2025 insgesamt 251 Arbeitstage hat? Diese Zahl ergibt sich nach Abzug der 52 Samstage und 52 Sonntage von den 365 Kalendertagen sowie der 10 gesetzlichen Feiertage, die nicht auf ein Wochenende fallen – eine beeindruckende Statistik, die zeigt, wie unser Arbeitsalltag strukturiert ist.

Als Mitglied des Redaktionsteams von kommunal-magazin.de freue ich mich, Ihnen in diesem Artikel eine detaillierte Übersicht über die Arbeitstage 2025 in Hessen zu geben. Die genaue Aufschlüsselung der Arbeitstage in jedem Monat sowie die Berücksichtigung der gesetzlichen Feiertage Hessen bieten einen wertvollen Einblick für Ihre Jahresplanung und Steuererklärung.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich die Arbeitstage von Januar bis Dezember 2025 in Hessen verteilen und welche Feiertage Ihre Arbeitswochen beeinflussen könnten. Ob Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Steuerberater – diese Informationen sind für alle relevant, die eine genaue Planung und Kalkulation der Arbeitstage in Hessen für das Jahr 2025 benötigen.

Arbeitstage im Januar 2025 in Hessen

Im Januar 2025 gibt es in Hessen interessante Zahlen rund um die Arbeitstage und Feiertage. Dieser Monat ist geprägt von einer Kombination aus regulären Arbeitstagen und einem wichtigen Feiertag.

Gesamtanzahl Tage

Im Januar 2025 gibt es insgesamt 31 Tage. Es ist der erste Monat des Jahres, der somit die Grundlage für die Jahresplanung legt. Von diesen 31 Tagen sind 22 Tage als Arbeitstage im Januar 2025 vorgesehen.

Arbeitstage

Insgesamt gibt es im Januar 2025 in Hessen 22 Arbeitstage. Dies ist im Vergleich zu anderen Bundesländern durchschnittlich und bietet den Arbeitnehmern eine konstante Struktur für den Arbeitsbeginn des Jahres.

Feiertage

Feiertage sind immer ein Highlight in jedem Monat. Im Januar 2025 gibt es in Hessen den Neujahrstag am 1. Januar als den einzigen Feiertag. Dies bedeutet, dass der Januar 2025 nur einen Feiertag aufweist, was den Monat arbeitstechnisch relativ stabil macht.

Monat Arbeitstage Feiertage
Januar 2025 22 1
Januar 2024 22 0
Januar 2023 21 0

Arbeitstage im Februar 2025 in Hessen

Im Februar 2025 hat Hessen insgesamt 28 Kalendertage. Dieser Monat ist bemerkenswert, da er genau 20 Arbeitstage umfasst, und es gibt keine Feiertage, die auf einen Werktag fallen.

Gesamtanzahl Tage

Februar 2025 umfasst wie immer 28 Tage. Diese Anzahl beinhaltet vier Wochenenden mit jeweils vier Samstagen und vier Sonntagen.

Arbeitstage

 

Die Anzahl der Arbeitstage im Februar 2025 in Hessen beträgt 20. Dies ergibt sich aus den 28 Kalendertagen abzüglich der Wochenenden. Der Februar bietet somit den Arbeitnehmern in Hessen eine ausgewogene Bilanz von Arbeit und Freizeit.

Feiertage

Im Februar 2025 gibt es keine Feiertage, die auf einen Werktag fallen. Dies kann positiv für Unternehmen sein, da keine zusätzlichen Urlaubstage berücksichtigt werden müssen und die Produktivität konstant bleibt.

Kategorie Anzahl
Gesamttage im Februar 28
Arbeitstage 20
Samstage 4
Sonntage 4
Feiertage auf Werktage 0

Mit den Arbeitstagen im Februar 2025 in Hessen erhalten die Beschäftigten eine klare Übersicht über die Verteilung ihrer Arbeitstage im zweiten Monat des Jahres, was eine optimale Personalplanung ermöglicht.

Arbeitstage im März 2025 in Hessen

Im März 2025 gibt es in Hessen keine gesetzlichen Feiertage, die auf einen Werktag fallen. Somit umfasst der März 31 Kalendertage, von denen 21 Arbeitstage sind. Durch den Wegfall von 10 Tagen, die auf Wochenenden entfallen (5 Samstage und 5 Sonntage), reduziert sich die Anzahl der tatsächlichen Arbeitstage auf 21.

 

Die Verteilung der Tage im März zeigt, dass dieser Monat eine der durchschnittlichen Mengen an Arbeitstagen im Jahr 2025 bietet. Mit 21 Arbeitstagen im März 2025 Hessen fällt dieser Monat in den mittleren Bereich der monatlichen Arbeitstage im Jahr.

  • Gesamtanzahl Kalendertage: 31
  • Gesamtanzahl Wochenendtage: 10
  • Anzahl der Arbeitstage im März 2025 Hessen: 21
  • Anzahl der Feiertage: 0

Die nachfolgende Tabelle bietet eine detaillierte Übersicht der Verteilung von Arbeitstagen, Wochenendtagen und Feiertagen im März 2025 in Hessen:

Monat Kalendertage Arbeitstage Wochenendtage Feiertage
März 31 21 10 0

Insgesamt sind die Arbeitstage im März 2025 optimal verteilt, um sowohl produktiv zu sein als auch ausreichende Zeit für Freizeitaktivitäten und Erholung zu bieten. Die Arbeitswochen in diesem Monat entsprechen somit den allgemeinen Erwartungen und bieten Arbeitnehmern in Hessen eine ausgewogene Struktur zur Monatsgestaltung.

Arbeitstage im April 2025 in Hessen

Im April 2025 haben Arbeitnehmer in Hessen insgesamt 20 Arbeitstage. Der Monat hat 30 Kalendertage, von denen 4 Samstage und 4 Sonntage sind. Zusätzlich gibt es im April zwei bedeutsame Feiertage: Karfreitag am 18. April und Ostermontag am 21. April, die beide auf Arbeitstage fallen.

Gesamtanzahl Tage

Der April 2025 besteht aus 30 Tagen. Diese beinhalten sowohl Wochenenden als auch die gesetzlichen Feiertage, die nicht auf ein Wochenende fallen.

Arbeitstage

Die Anzahl der Arbeitstage im April 2025 Hessen beträgt 20 Tage. Dies entspricht der Anzahl der Arbeitstage in anderen Bundesländern wie Bayern ohne Mariä Himmelfahrt, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Diese Zahl wurde unter Berücksichtigung der Wochenenden und Feiertage berechnet.

Feiertage

Im April 2025 gibt es zwei Feiertage in Hessen, die auf reguläre Arbeitstage fallen: Karfreitag am 18. April und Ostermontag am 21. April. Diese Feiertage beeinflussen die Gesamtanzahl der Arbeitstage im Monat, reduzieren jedoch die Belastung durch zusätzliche freie Tage für Arbeitnehmer.

Monat Arbeitstage
Januar 22
Februar 20
März 21
April 20
Mai 20
Juni 19
Juli 23
August 21
September 22
Oktober 22
November 20
Dezember 21

Arbeitstage im Mai 2025 in Hessen

Der Mai 2025 bietet eine Vielzahl an Arbeitstagen in Hessen, aber es gibt auch mehrere Feiertage, die berücksichtigt werden müssen.

 

Gesamtanzahl Tage

Im Mai gibt es insgesamt 31 Kalendertage. Von diesen entfallen 9 Tage auf Wochenenden, was bedeutet, dass es insgesamt 22 Werktage im Monat gibt.

Arbeitstage

Von den 22 Werktagen im Mai 2025 in Hessen sind 20 Arbeitstage. Dies berücksichtigt die zwei Feiertage, die nicht auf ein Wochenende fallen.

Feiertage

Im Mai 2025 gibt es zwei wichtige Feiertage in Hessen: Tag der Arbeit am 1. Mai und Christi Himmelfahrt am 29. Mai. Beide Feiertage fallen auf einen Donnerstag und beeinflussen somit die Anzahl der Arbeitstage im Monat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mai 2025 insgesamt 20 Arbeitstage in Hessen aufweist. Beachten Sie dabei die beiden Feiertage, den Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt, die auf Arbeitstage fallen.

Arbeitstage im Juni 2025 in Hessen

Der Juni 2025 ist in Hessen von besonderer Bedeutung, da es zwei Feiertage gibt, die auf Arbeitstage fallen. Pfingstmontag und Fronleichnam bieten zusätzliche freie Tage für Arbeitnehmer. Hier eine Übersicht der relevanten Informationen für Juni 2025.

Gesamtanzahl Tage

Juni 2025 hat insgesamt 30 Kalendertage.

Arbeitstage

In diesem Monat gibt es 19 Arbeitstage. Dies berücksichtigt die Wochenenden und die gesetzlichen Feiertage.

Feiertage

Im Juni 2025 gibt es zwei Feiertage in Hessen, die nicht auf ein Wochenende fallen:

  1. Pfingstmontag – 9. Juni
  2. Fronleichnam – 19. Juni

 

Datum Tag Feiertag oder Wochenendtage
1. Juni Sonntag Wochenende
7. Juni Samstag Wochenende
8. Juni Sonntag Wochenende
9. Juni Montag Pfingstmontag
14. Juni Samstag Wochenende
15. Juni Sonntag Wochenende
19. Juni Donnerstag Fronleichnam
21. Juni Samstag Wochenende
22. Juni Sonntag Wochenende
28. Juni Samstag Wochenende
29. Juni Sonntag Wochenende

Dank dieser Übersicht können sich die Arbeitnehmer in Hessen besser auf ihre Arbeitstage im Juni 2025 einstellen und optimal planen.

Arbeitstage im Juli 2025 in Hessen

Der Juli 2025 bietet in Hessen insgesamt 31 Tage, wobei sich die Verteilung der Tage wie folgt gestaltet:

  • 23 Arbeitstage
  • 8 Wochenendtage (4 Samstage, 4 Sonntage)
  • 0 gesetzliche Feiertage

 

Für Arbeitnehmer bedeutet dies, dass sie im Juli 2025 in Hessen 23 Arbeitstage zur Verfügung haben, ohne dass diese durch gesetzliche Feiertage unterbrochen werden. Mit geschickter Urlaubsplanung lassen sich jedoch auch im Juli längere Freizeiten realisieren, indem man Urlaubstage strategisch einsetzt, beispielsweise in Kombination mit Wochenenden.

 

Tag Datum Art
Montag 1. Juli 2025 Arbeitstag
Dienstag 2. Juli 2025 Arbeitstag
Mittwoch 3. Juli 2025 Arbeitstag
Donnerstag 4. Juli 2025 Arbeitstag
Freitag 5. Juli 2025 Arbeitstag
Samstag 6. Juli 2025 Wochenendtag
Sonntag 7. Juli 2025 Wochenendtag

Im bundesweiten Durchschnitt sind 2025 etwa 248,1 Arbeitstage zu erwarten, wobei der Juli in Hessen besonders stabil bleibt durch die Abwesenheit gesetzlicher Feiertage. Damit können Arbeitnehmer ihre Arbeitstage im Juli 2025 Hessen effizient nutzen.

Arbeitstage im August 2025 in Hessen

Im August 2025 können sich Arbeitnehmer in Hessen auf eine produktive Arbeitszeit einstellen. Der Monat bietet eine optimale Anzahl an Arbeitstagen, wodurch wichtige Projekte und Aufgaben bearbeitet werden können. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht zu den Arbeitstagen, Kalendertagen und Feiertagen im August 2025 in Hessen.

 

Gesamtanzahl Tage

Der August 2025 hat insgesamt 31 Kalendertage. Damit ist er einer der längeren Monate im Jahr.

Arbeitstage

Von den 31 Kalendertagen sind 21 Tage im August 2025 in Hessen Arbeitstage. Diese verteilen sich auf die fünf Wochentage von Montag bis Freitag.

Feiertage

Es gibt keine gesetzlichen Feiertage im August 2025, die auf einen Arbeitstag fallen. Dadurch bleibt die Anzahl der Arbeitstage im August 2025 Hessen konstant bei 21 Tagen.

Ähnliche Artikel

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

11. Mai 2025
Einbrecher hebelt Terrassentür auf

Einbruchsradar – wo in Deutschland die meisten Einbrüche stattfinden

11. Mai 2025

Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Monat Kalendertage Arbeitstage Feiertage auf Arbeitstage
Januar 31 22 1
Februar 28 20 0
März 31 21 0
April 30 20 2
Mai 31 20 2
Juni 30 19 2
Juli 31 23 0
August 31 21 0
September 30 22 0
Oktober 31 22 1
November 30 20 0
Dezember 31 21 2

Wie die Tabelle zeigt, bietet der August mit seinen 21 Arbeitstage im August 2025 Hessen eine ideale Anzahl, um viele berufliche Ziele zu erreichen.

Arbeitstage im September 2025 in Hessen

Der September 2025 bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Arbeit und Freizeit in Hessen. Insgesamt umfasst der Monat 30 Kalendertage, wobei 22 davon als Arbeitstage gelten.

Da dieser Monat keine gesetzlichen Feiertage enthält, bleibt die Anzahl der effektiven Arbeitstage im September 2025 Hessen unverändert. Dies bietet eine ideale Gelegenheit, Projekte kontinuierlich voranzutreiben und geplante Aufgaben abzuschließen.

Eine klare Übersicht über die Tage im September zeigt:

Gesamttage Samstage Sonntage Feiertage Arbeitstage
30 4 4 0 22

 

Mit diesen Arbeitstagen im September 2025 Hessen können Unternehmen und Arbeitnehmer ihre Zeit optimal nutzen. Die 22 Arbeitstage bieten eine solide Basis, um Ziele zu erreichen und Meilensteine zu setzen. Planen Sie Ihre Projekte klug und nutzen Sie die Tage gut, um im Monatsverlauf hohe Produktivität zu gewährleisten.

Arbeitstage im Oktober 2025 in Hessen

Der Monat Oktober im Jahr 2025 bietet insgesamt 31 Tage. Davon fallen 22 Tage auf Arbeitstage. Ein markanter Feiertag in diesem Monat ist der Tag der Deutschen Einheit, der am Freitag, den 3. Oktober, begangen wird. Dies ist ein gesetzlicher Feiertag, der auf einen regulären Arbeitstag fällt.

 

Nach Berücksichtigung der Wochenenden und Feiertage verbleiben somit 22 reguläre Arbeitstage im Oktober. Mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 36,8 Stunden pro Woche ergibt sich eine Gesamtarbeitszeit von rund 184 Stunden für diesen Monat. Die Verteilung der Tage ist wie folgt:

Art der Tage Anzahl
Gesamttage 31
Arbeitstage 22
Samstage 4
Sonntage 4
Feiertage 1 (Tag der Deutschen Einheit)

Dieser Feiertag macht etwa 4,35% der Arbeitstage im Oktober aus. Mit diesen Informationen können Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Hessen ihre Planungen für den Monat Oktober präzise gestalten.

Arbeitstage im November 2025 in Hessen

Der Monat November 2025 bietet für Arbeitnehmer in Hessen eine detaillierte Übersicht der Arbeitstage. Im Vergleich zu anderen Monaten hat November eine ausgewogene Verteilung zwischen Arbeitstagen und Wochenendtage.

Gesamtanzahl Tage

Im November 2025 gibt es insgesamt 30 Kalendertage.

Arbeitstage

Von den 30 Tagen im November 2025 sind 20 als Arbeitstage im November 2025 Hessen festgelegt. Dies gibt den Beschäftigten genug Zeit, ihre beruflichen Aufgaben zu planen und zu erledigen.

Feiertage

Im November 2025 fallen keine gesetzlichen Feiertage auf einen Arbeitstag in Hessen. Das bedeutet, dass die Arbeitstage nicht durch zusätzliche Feiertage beeinträchtigt werden.

 

Arbeitstage im Dezember 2025 in Hessen

Der Dezember 2025 ist ein besonderer Monat in Hessen, da er nicht nur das Jahresende markiert, sondern auch durch die Feiertage Weihnachten am 25. und 26. Dezember geprägt ist.

Gesamtanzahl Tage

Im Dezember 2025 gibt es insgesamt 31 Kalendertage. Dieser Monat umfasst 4 Samstage und 4 Sonntage.

Arbeitstage

Von den 31 Tagen im Dezember 2025 sind 21 als Arbeitstage zu verzeichnen. Angesichts der Feiertage und Wochenenden bleibt eine beträchtliche Anzahl an Arbeitstagen übrig.

Feiertage

Im Dezember 2025 fallen zwei wichtige gesetzliche Feiertage auf Arbeitstage: Weihnachten am 25. Dezember und der zweite Weihnachtstag am 26. Dezember. Diese beiden Tage bieten eine willkommene Pause und festliche Stimmung kurz vor dem Jahreswechsel.

Für Arbeitnehmer und Unternehmen in Hessen ist es wichtig, die Arbeitstage im Dezember 2025 Hessen im Auge zu behalten und die Feiertage für einen erholsamen Abschluss des Jahres zu nutzen.

Fazit

Eine umfassende Betrachtung der Arbeitstage 2025 in Hessen zeigt, dass die meisten Monate zwischen 19 und 23 Arbeitstagen liegen. Die Berechnung der Arbeitstage pro Monat ist besonders relevant für die Planung von Urlaubstagen und die Gehaltsabrechnung. Gesetzliche Feiertage, Wochenenden und mögliche Brückentage beeinflussen die Gesamtzahl der Arbeitstage erheblich, was sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer berücksichtigen müssen.

Beispielsweise bietet der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende, ohne dass zusätzliche Urlaubstage genommen werden müssen. Ebenso ermöglicht die Nutzung von Brückentagen, dass Arbeitnehmer mit nur wenigen Urlaubstagen eine längere Freizeit genießen können. Dies fördert nicht nur eine bessere Work-Life-Balance, sondern bietet auch eine strategische Planung von Erholungszeiten.

Die Arbeitstage 2025 Hessen sind dank der gesetzlichen Regelungen leicht zu berechnen und bieten eine solide Basis für unternehmensinterne Planungen. Durch die Integration eines Arbeitstage-Rechners in Unternehmenssysteme können Personalabteilungen effizienter arbeiten, Fehler reduzieren und präzisere Urlaubs- und Gehaltsberechnungen durchführen. Die Kenntnis der Arbeitstage pro Monat hilft Unternehmen dabei, produktive Zeiträume zu maximieren und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

FAQ

Wie viele Arbeitstage gibt es im Jahr 2025 in Hessen?

Im Jahr 2025 gibt es in Hessen insgesamt 251 Arbeitstage.

Welche gesetzlichen Feiertage gelten in Hessen 2025?

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Hessen 2025 zählen unter anderem Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, erster und zweiter Weihnachtsfeiertag.

Wie berechne ich die Arbeitstage pro Monat in Hessen 2025?

Um die Arbeitstage pro Monat zu berechnen, subtrahieren Sie die Feiertage und Wochenenden von der Gesamtzahl der Tage im jeweiligen Monat.

Sind die Ferientage in Hessen 2025 in den Arbeitstagen berücksichtigt?

Nein, Ferientage sind in den Berechnungen der Arbeitstage nicht enthalten, sie müssen separat berechnet werden.

Wie viele Arbeitstage gibt es im Januar 2025 in Hessen?

Im Januar 2025 gibt es in Hessen 23 Arbeitstage.

Welche Feiertage gibt es im April 2025 in Hessen?

Im April 2025 gibt es in Hessen die Feiertage Karfreitag und Ostermontag.

Gibt es im Mai 2025 in Hessen Feiertage?

Ja, im Mai 2025 gibt es in Hessen die Feiertage Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt.

Welche Feiertage fallen auf den Juni 2025 in Hessen?

Im Juni 2025 gibt es in Hessen die Feiertage Pfingstmontag und Fronleichnam.

Gibt es im Oktober 2025 in Hessen Feiertage?

Ja, am 3. Oktober 2025 ist der Tag der Deutschen Einheit ein gesetzlicher Feiertag in Hessen.

Welche Feiertage gibt es im Dezember 2025 in Hessen?

Im Dezember 2025 gibt es in Hessen die Feiertage erster und zweiter Weihnachtsfeiertag.
Tags: arbeitstage
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Arbeitstage 2025 Sachsen: Übersicht & Tipps

Nächster Artikel

Arbeitstage BW 2026 – Übersicht & Kalender

Ähnliche Beiträge

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Städtetrip Koblenz: Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

von Redaktion
11. Mai 2025
0

Städtetrip Koblenz: Erleben Sie die Top-Sehenswürdigkeiten, geheime Ecken und nützliche Reisetipps für ein unvergessliches Erlebnis.

Einbrecher hebelt Terrassentür auf

Einbruchsradar – wo in Deutschland die meisten Einbrüche stattfinden

von KW
11. Mai 2025
0

Wohnungseinbrüche stellen in Deutschland ein bedeutendes Sicherheitsproblem dar, das sowohl materielle Verluste als auch psychische Belastungen für die Betroffenen mit...

Städtetrip Bielefeld: Entdecke die Perle Ostwestfalens

Städtetrip Bielefeld: Entdecke die Perle Ostwestfalens

von KW
11. Mai 2025
0

Städtetrip Bielefeld: Erleben Sie die vielfältige Kultur und die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier finden Sie die besten Tipps für...

Arbeitstage 2026 Saarland: Anzahl & Übersicht

Arbeitstage 2026 Saarland: Anzahl & Übersicht

von Redaktion
2. Mai 2025
0

Wussten Sie, dass im Jahr 2026 das Saarland insgesamt 253 Arbeitstage hat? Das sind erstaunliche 253 von insgesamt 365 Kalendertagen,...

Weitere laden
Nächster Artikel
Arbeitstage BW 2026 – Übersicht & Kalender

Arbeitstage BW 2026 – Übersicht & Kalender

Altersvorsorge

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Altersvorsorge
Ratgeber

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung
Ratgeber

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching
Allgemein

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025
Abmahnung
Unternehmen

Gewerbeuntersagung durch die Behörde bei zu vielen Abmahnungen?

17. Juni 2025
Briefe die frankiert werden müssen
Ratgeber

Portokosten 2025 – was kostet ein Brief

14. Juni 2025
Marktplatz Ratingen
Allgemein

Vom Marktplatz bis zum Stadtpark – wie Ortskerne wiederbelebt werden können

13. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved