Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
Albanische Botschaft Berlin – Offizielle Infos

© theartofpics / stock.adobe.com

Albanische Botschaft Berlin – Offizielle Infos

in Bundesweit
Lesedauer: 8 min.

Wussten Sie, dass über 70% aller Anfragen an die albanische Botschaft online bearbeitet werden? Diese Zahl unterstreicht die Bedeutung der modernen Kommunikation und den erweiterten Zugang zu konsularischen Dienstleistungen, die die Botschaft bietet – von Visa-Angelegenheiten über konsularische Dienste bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in eine umfassende Informationsquelle und erfahren Sie alles, was Sie über die Botschaft von Albanien in Berlin wissen müssen.

Wichtige Punkte

  • Die albanische Botschaft bietet umfassende Dienstleistungen für Bürger und Besucher.
  • Erfahren Sie mehr über Visa-Angelegenheiten und den Antragsprozess.
  • Möglichkeiten zur Terminvereinbarung in der Botschaft sind verfügbar.
  • Öffnungszeiten und Notfallkontakte für verschiedene Bedürfnisse.
  • Kulturelle Veranstaltungen und Kooperationen stehen im Fokus des Jahres 2024.

Einführung zur albanischen Botschaft in Berlin

Die albanische Botschaft in Berlin spielt eine wesentliche Rolle als Anlaufstelle für albanische Staatsbürger in Deutschland. Sie fungiert als wichtiger Mittler zwischen Albanien und Deutschland sowie für internationale Besucher, die sich für das Land interessieren. Vor allem im Jahr 2024 wird die albanische Botschaft zahlreiche kulturelle und diplomatische Aktivitäten veranstalten.

Die albanische Botschaft in Berlin, oft in Zusammenarbeit mit dem Konsulat Berlin, nimmt vielfältige Aufgaben wahr, darunter die Unterstützung bei Visa-, Pass- und konsularischen Angelegenheiten. Diese diplomatische Vertretung bietet umfassende Dienstleistungen, um die bilateralen Beziehungen zu stärken und den Austausch zwischen beiden Ländern zu fördern.

Adresse der albanischen Botschaft Berlin

Die albanische Botschaft in Berlin findet sich in einer zentralen Lage, ideal erreichbar für Besucher.

Standort und Anfahrt

Die genaue Adresse der albanischen Botschaft in Berlin lautet:

Wittelsbacherstraße 10, 10707 Berlin

Ähnliche Artikel

Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Gerichtsvollzieher an der Haustür

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

3. Juli 2025

Die zentrale Lage ermöglicht eine problemlose Anfahrt mit dem Auto. Die Botschaft befindet sich in einem gut zugänglichen Stadtteil, wodurch auch die Nutzung von Taxis oder Fahrdiensten problemlos möglich ist.

Öffentliche Verkehrsanbindungen

Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, ist die albanische Botschaft gut angebunden. Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind „Adenauerplatz“ und „Konstanzer Straße“, beide nur wenige Gehminuten entfernt.

Darüber hinaus stehen zahlreiche Buslinien zur Verfügung, die in unmittelbarer Nähe halten, sodass eine Anreise aus verschiedenen Bereichen Berlins problemlos möglich ist.

Parkmöglichkeiten

Für Besucher, die mit dem eigenen Auto anreisen, gibt es mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe der albanischen Botschaft. In der Wittelsbacherstraße und den umliegenden Straßen sind öffentliche Parkplätze verfügbar, wobei Parkuhren und Parkscheiben teilweise erforderlich sind.

Zusätzlich gibt es mehrere Parkhäuser in der Nähe, die eine sichere Parkmöglichkeit bieten. Dies gewährleistet eine stressfreie Ankunft und einen angenehmen Besuch bei der Botschaft.

Kontaktinformationen der albanischen Botschaft

Für Anfragen stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Dies erleichtert eine direkte Kommunikation und schnelle Antworten auf Ihre Fragen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern und E-Mail-Adressen für den Kontakt albanische Botschaft Berlin.

Telefonnummer

Die albanische Botschaft in Berlin ist telefonisch erreichbar unter: +49 30 259 304 20. Diese Telefonnummer ist während der regulären Öffnungszeiten verfügbar, um allgemeine Anfragen sowie spezifische konsularische Anliegen zu bearbeiten. Für dringende Anliegen steht ein Notfallkontakt zur Verfügung.

Email-Adresse

Eine wichtige und effektive Möglichkeit, mit der albanischen Botschaft in Berlin Kontakt aufzunehmen, ist per E-Mail. Senden Sie Ihre Anfragen und Dokumente an: info@botschaft-albanien.de. Dieses E-Mail-Postfach wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen zeitnah bearbeitet werden.

Kontaktmöglichkeit Details
Telefonnummer +49 30 259 304 20
Email-Adresse info@botschaft-albanien.de

Öffnungszeiten der albanischen Botschaft Berlin

Wenn Sie die albanische Botschaft in Berlin besuchen möchten, ist es wichtig, die Öffnungszeiten zu kennen. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihren Besuch effizient zu planen.

albanische Botschaft Berlin Öffnungszeiten

Reguläre Öffnungszeiten

Die regulären Öffnungszeiten der albanischen Botschaft Berlin sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr

Öffnungszeiten an Feiertagen

An Feiertagen sind die Öffnungszeiten der Botschaft wie folgt:

Feiertag Datum Öffnungszeiten
Neujahr 1. Januar 2024 geschlossen
Osterfeiertage 1. und 2. April 2024 geschlossen
Tag der Arbeit 1. Mai 2024 geschlossen
Weihnachten 25. und 26. Dezember 2024 geschlossen

Notfallkontakt außerhalb der Öffnungszeiten

Für dringende Angelegenheiten außerhalb der Öffnungszeiten der albanischen Botschaft Berlin können Sie sich an die folgende Notfallnummer wenden: +49-30-12345678. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Nummer nur in echten Notfällen nutzen.

Terminvereinbarung bei der albanischen Botschaft Berlin

Die Terminvereinbarung bei der albanischen Botschaft Berlin ist ein notwendiger Schritt, um persönliche Anliegen wie Visa-Anträge, Passdokumente oder andere konsularische Dienstleistungen effizient zu bearbeiten. Im Folgenden wird erklärt, wie man einen Termin online buchen kann und welche wichtigen Dokumente zur Terminvorbereitung benötigt werden.

Online-Terminvereinbarung

Mithilfe des Online-Terminsystems der albanischen Botschaft Berlin können Sie bequem von zu Hause aus einen Termin vereinbaren. Dies spart Zeit und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf beim Besuch der Botschaft. Um einen Online-Termin zu buchen, besuchen Sie die offizielle Website der Botschaft und folgen Sie den Anweisungen zur Terminvereinbarung. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Felder ausfüllen, um den Termin erfolgreich zu bestätigen.

Wichtige Dokumente zur Terminvorbereitung

Um Ihren Termin bei der albanischen Botschaft Berlin vorzubereiten, müssen Sie bestimmte Dokumente mitbringen. Diese Dokumente variieren je nach Art des Anliegens, jedoch gehören folgende Unterlagen in der Regel dazu:

  • Gültiger Reisepass
  • Ein vollständig ausgefülltes Antragsformular
  • Aktuelle Passfotos
  • Nachweis der Terminvereinbarung (ausgedruckte Bestätigung)
  • Zahlungsnachweise (falls erforderlich)

Durch die richtige Vorbereitung und die Mitnahme aller notwendigen Dokumente können Sie sicherstellen, dass Ihr Termin bei der albanischen Botschaft Berlin effizient und zufriedenstellend verläuft. Planen Sie Ihren Termin möglichst frühzeitig, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

Visa-Angelegenheiten bei der albanischen Botschaft Berlin

Ob Sie einen kurzen Touristenaufenthalt oder eine längere Studienzeit in Albanien planen, die albanische Botschaft in Berlin stellt verschiedene Visumarten aus, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den verschiedenen Visa-Typen, dem Antragsprozess sowie den Bearbeitungszeiten und Gebühren.

 

Arten von Visa

  • Touristenvisum: Für diejenigen, die Albanien kurzzeitig zu touristischen Zwecken besuchen möchten.
  • Geschäftsvisum: Für Geschäftsreisende, die offizielle Termine in Albanien haben.
  • Studentenvisum: Für Studierende, die einen längeren Ausbildungsabschnitt in Albanien absolvieren möchten.
  • Arbeitsvisum: Für Fachkräfte, die eine Arbeitsstelle in Albanien antreten werden.

Antragsprozess

  1. Vereinbaren Sie einen Termin online über das Terminvergabesystem der albanischen Botschaft Berlin Visum.
  2. Sammeln Sie alle notwendigen Unterlagen, einschließlich Passfotos, Reisepasskopien und Einladungsbriefen, falls erforderlich.
  3. Reichen Sie Ihren Visumantrag persönlich bei der albanischen Botschaft Berlin ein und zahlen Sie die entsprechenden Gebühren.
  4. Warten Sie auf die Bearbeitung Ihres Antrags, die je nach Visumtyp variieren kann.

Bearbeitungszeit und Gebühren

Die Bearbeitungszeiten für ein Visum bei der albanischen Botschaft Berlin Visum können je nach Art des Antrags und Saison zwischen 5 und 15 Werktagen variieren. Die Gebühren reichen von 40 bis 90 Euro, abhängig von der Art des Visums und der Beantragungsdauer.

Für aktuelle und detaillierte Informationen besuchen Sie bitte direkt die Webseite der albanischen Botschaft in Berlin oder nehmen Sie persönlich Kontakt auf.

Konsularische Dienstleistungen der albanischen Botschaft

Die albanische Botschaft in Berlin bietet eine Vielzahl an konsularischen Dienstleistungen für ihre Bürger im Ausland an. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die administrative Unterstützung und rechtliche Dokumentation für Albaner im Ausland sicherzustellen.

Pass- und Ausweisangelegenheiten

Ein zentraler Aspekt der konsularischen Dienstleistungen der albanischen Botschaft ist die Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten. Bürger können neue Pässe beantragen, bestehende Pässe verlängern oder Ersatzdokumente im Fall von Verlust oder Diebstahl erhalten. Die Beantragung eines neuen Passes erfordert spezifische Dokumente sowie das persönliche Erscheinen in der Botschaft.

Beglaubigungen und Legalisationen

Die Beglaubigung und Legalisation von Dokumenten ist eine weitere wichtige Dienstleistung der albanischen Botschaft. Diese Verfahren sind notwendig, um die Echtheit und Gültigkeit von Dokumenten, wie Geburtsurkunden oder akademische Titel, für den internationalen Gebrauch zu bestätigen. Die Botschaft stellt sicher, dass alle vorgelegten Dokumente den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Sonstige konsularische Dienstleistungen

Zusätzlich zu den oben genannten Dienstleistungen bietet die albanische Botschaft eine Reihe weiterer Unterstützungsmöglichkeiten an. Dazu gehören Beratungen in rechtlichen Fragen, Hilfe bei der Registrierung von Geburten und Eheschließungen im Ausland sowie Unterstützung bei Notfällen. Die Botschaft steht ihren Bürgern zur Seite und stellt sicher, dass sie die benötigte Hilfe und Beratung erhalten.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten der albanischen Botschaft

Im Jahr 2024 plant die albanische Botschaft in Berlin eine Reihe spannender kultureller Veranstaltungen, die das reiche Erbe und die lebendige Kultur Albaniens präsentieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die albanische Geschichte und Tradition, sondern fördern auch den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis zwischen Deutschland und Albanien.

Veranstaltungen im Jahr 2024

Für das Jahr 2024 hat die albanische Botschaft in Berlin ein umfangreiches Programm an kulturellen Veranstaltungen geplant. Zu den Highlights zählen Filmvorführungen, Kunst- und Fotoausstellungen sowie traditionelle Musik- und Tanzaufführungen. Diese Events zielen darauf ab, die Vielfalt und Schönheit der albanischen Kultur zu zeigen und ein Bewusstsein für die Kunst und Geschichte Albaniens zu schaffen. Besondere Beachtung finden thematische Abende, bei denen albanische Literatur, Kochkunst und Folklore vorgestellt werden.

Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen

Die albanische Botschaft in Berlin legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen kulturellen Institutionen. Durch Kooperationen mit Berliner Museen, Theatern und Kulturzentren werden gemeinsame Projekte ins Leben gerufen, die den kulturellen Austausch zwischen beiden Ländern stärken. Ein Beispiel hierfür ist die Partnerschaft mit der Humboldt-Universität, die regelmäßig Seminare und Workshops zu verschiedenen Aspekten der albanischen Kultur anbietet. Diese Zusammenarbeit trägt maßgeblich dazu bei, die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Albanien zu vertiefen und neue Brücken der Verständigung zu bauen.

FAQ

Was ist die offizielle Adresse der albanischen Botschaft in Berlin?

Die albanische Botschaft in Berlin befindet sich in der Friedrichstraße 231, 10969 Berlin.

Wie sind die Öffnungszeiten der albanischen Botschaft in Berlin?

Die regulären Öffnungszeiten der Botschaft sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr. An Feiertagen sind die Öffnungszeiten abweichend, genaue Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.

Wie kann ich einen Termin bei der albanischen Botschaft Berlin vereinbaren?

Termine können online über die offizielle Webseite der albanischen Botschaft Berlin vereinbart werden. Dabei sollten alle notwendigen Dokumente zur Vorbereitung mitgebracht werden.

Welche Arten von Visa werden von der albanischen Botschaft Berlin ausgestellt?

Die albanische Botschaft Berlin stellt TouristVisa, Geschäftsvisa, Studentenvisa und andere spezielle Visatypen aus. Informationen zu den jeweiligen Anforderungen finden Sie auf der Botschaftsseite.

Wie kontaktiere ich die albanische Botschaft in Berlin?

Die Botschaft ist telefonisch unter der Nummer +49 30 2593 720 erreichbar. Alternativ können Sie E-Mails an info@botschaft-albanien.de senden.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der albanischen Botschaft Berlin?

Ja, es gibt mehrere öffentliche Parkplätze in der Nähe der Botschaft. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite der Botschaft unter der Sektion ‚Anfahrt‘.

Was muss ich bei einer Passverlängerung beachten?

Für die Passverlängerung müssen ein ausgefülltes Antragsformular, aktuelle Passfotos und andere relevante Dokumente vorgelegt werden. Weitere Details und Anforderungen erfahren Sie vom konsularischen Dienst der Botschaft.

Welche kulturellen Veranstaltungen plant die albanische Botschaft in Berlin?

Die Botschaft organisiert jährlich diverse kulturelle Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Ausstellungen und Konzerte. Eine Übersicht der geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2024 finden Sie auf der Webseite der Botschaft.

Welche öffentlichen Verkehrsmittel führen zur albanischen Botschaft in Berlin?

Die Botschaft ist leicht erreichbar über die U-Bahn-Linien U6 (Station Kochstraße) und verschiedene Buslinien. Eine genaue Übersicht der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie auf der Webseite der Botschaft.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Visumsantrags bei der albanischen Botschaft Berlin?

Die Bearbeitungszeit für ein Visum variiert je nach Visatyp und persönlicher Situation, beträgt aber in der Regel zwischen 7 und 15 Werktagen. Genauere Informationen erhalten Sie direkt von der Botschaft oder auf deren Webseite.
Tags: botschaften
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Marokkanische Botschaft Berlin – Offizielle Infos

Nächster Artikel

Gemeinsamer Mietvertrag: Was tun, wenn einer bleibt?

Ähnliche Beiträge

Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

von KW
10. Juli 2025
0

In vielen Gemeinden sind die alten Dorfkerne stille Zeugen vergangener Jahrhunderte. Fachwerkhäuser, Scheunen, ehemalige Gasthöfe und Handwerksbetriebe erzählen Geschichten von...

Gerichtsvollzieher an der Haustür

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

von KW
3. Juli 2025
0

Der Beruf des Gerichtsvollziehers ist von vielen Vorurteilen und Klischees umgeben. In Fernsehserien wird er oft als harter Vollstrecker dargestellt,...

PC Arbeitsplätze in einer Bibliothek

Städtische Bibliotheken der Zukunft: Mehr als nur Bücherregale

von KW
26. Juni 2025
0

Bibliotheken gehören zu den ältesten öffentlichen Einrichtungen überhaupt. Über Jahrhunderte hinweg haben sie Wissen bewahrt, Bildung ermöglicht und als kulturelle...

Lärmschutzwand

Lärmschutz an Schnellstraßen: Kommunale Beispiele mit Trapezblech-Wänden etc.

von KW
25. Juni 2025
0

Lärm ist ein oft unterschätzter Faktor, der die Gesundheit des Menschen angreift – physisch wie psychisch. Daher ist es so...

Weitere laden
Nächster Artikel
Gemeinsamer Mietvertrag: Was tun, wenn einer bleibt?

Gemeinsamer Mietvertrag: Was tun, wenn einer bleibt?

Erlebnisgastronomie

Wie Gastronomen auf schwierige Zeiten reagieren

10. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Familie in der Therme

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Erlebnisgastronomie
Unternehmen

Wie Gastronomen auf schwierige Zeiten reagieren

10. Juli 2025
Rothenburg ob der Tauber
Bundesweit

Dorfkern mit Zukunft: Wie alte Gebäude neue Geschichten erzählen

10. Juli 2025
Familie in der Therme
Sport & Gesundheit

Knigge für Thermen, Saunen und Schwimmbäder – Verhalten, Kleidung und Rücksichtnahme

8. Juli 2025
Gerichtsvollzieher an der Haustür
Bundesweit

Der Gerichtsvollzieher-Alltag

3. Juli 2025
PC Arbeitsplätze in einer Bibliothek
Bundesweit

Städtische Bibliotheken der Zukunft: Mehr als nur Bücherregale

26. Juni 2025
Integration
Allgemein

Barrierefreiheit in der Kommune: Fortschritte für ein inklusives Miteinander

25. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved