Kommunal Magazin Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Regionale Bildung
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Immobilien
Nürnberg

© uslatar / stock.adobe.com

Aktuelle Wohnlage in Nürnberg – Miet- und Baukosten im Überblick

in Immobilien
Lesedauer: 3 min.

Nürnberg zählt zu den wirtschaftsstärksten Städten Süddeutschlands und ist zugleich Wohnort für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit seiner Kombination aus urbaner Infrastruktur, Hochschulangeboten und Nähe zur Natur ist die Stadt sowohl für Studierende als auch für Fachkräfte und Familien attraktiv. Die Kehrseite dieser Entwicklung: Der Wohnungsmarkt zeigt sich zunehmend angespannt. Insbesondere bei kleinen Wohneinheiten und bezahlbarem Wohnraum ist das Angebot begrenzt. Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Miet- und Baukostenlage und zeigt auf, wo Chancen liegen – und warum kompakte Wohnformen wie ein Apartment in Nürnberg an Bedeutung gewinnen.

Mietpreisentwicklung in Nürnberg – Status quo

Die Mietpreise in Nürnberg sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Während die durchschnittliche Kaltmiete im Jahr 2015 noch unter 9 Euro pro Quadratmeter lag, liegt sie laut aktuellen Marktdaten inzwischen bei etwa 12 bis 14 Euro in gefragten Stadtlagen – Tendenz weiter steigend. Besonders stark betroffen sind zentrale Viertel wie Gostenhof, St. Johannis oder die Südstadt. Dort trifft ein hoher Bedarf auf ein begrenztes Angebot, insbesondere bei Wohnungen bis 50 Quadratmetern.

Die Nachfrage wird zusätzlich durch den Zuzug aus dem Umland und eine zunehmende Zahl an Einpersonenhaushalten verstärkt. Auch Pendlerinnen und Pendler, die in Nürnberg arbeiten, aber nicht dauerhaft dort wohnen möchten, greifen häufig zu kleineren Mietobjekten – was den Druck auf kompakte Wohnformen zusätzlich erhöht.

Schwierige Wohnungssuche für Studierende und Auszubildende

Besonders herausfordernd gestaltet sich die Wohnungssuche für Studierende. Die Hochschulstandorte der Stadt – darunter die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und die Akademie der Bildenden Künste – ziehen jährlich tausende neue Studierende an. Gleichzeitig ist das Angebot an studentischem Wohnraum begrenzt. Die Wartelisten für Wohnheime sind lang, WG-Zimmer heiß begehrt und private Kleinwohnungen kaum bezahlbar.

Ein großer Teil der Studierenden sucht deshalb nach kleinen, funktional geschnittenen Einheiten – wie einem möblierten Apartment in Nürnberg mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der Wettbewerb um diese Objekte ist jedoch hoch. Vor allem zum Semesterbeginn ist der Markt vielerorts nahezu leergefegt. Wer kein persönliches Netzwerk oder große finanzielle Flexibilität mitbringt, steht häufig vor erheblichen Hürden bei der Wohnungssuche.

Baukosten und Neubauprojekte im Stadtgebiet

Während die Nachfrage steigt, bleibt der Neubau hinter den Erwartungen zurück. Die Gründe dafür sind vielfältig: steigende Baukosten, langwierige Genehmigungsverfahren und hohe Grundstückspreise erschweren die Realisierung neuer Projekte. Auch der Fachkräftemangel im Baugewerbe wirkt sich verzögernd auf laufende Bauvorhaben aus.

Ähnliche Artikel

Monteurwohnung

Monteurwohnungen vermieten – das muss man wissen

2. Juni 2025
Verkaufsschild vor einer Immobilie

Hausverkauf leicht gemacht – so kann es schnell gehen

26. Mai 2025

Die Preisentwicklung bei Baumaterialien – insbesondere seit 2021 – hat viele Vorhaben verteuert oder ganz gestoppt. Wohnbaugesellschaften reagieren mit Zurückhaltung, während private Bauherren mit höheren Finanzierungsraten konfrontiert sind. Das Resultat ist ein deutlich reduziertes Angebot an neuen Wohneinheiten, das den Druck auf den Mietmarkt weiter erhöht.

Apartment in Nürnberg – eine Lösung für bestimmte Zielgruppen?

In diesem Umfeld gewinnen kompakte Wohnformen wie Apartments an Bedeutung. Die Einheiten sind in der Regel zwischen 20 und 40 Quadratmetern groß, effizient geschnitten und oft möbliert. Damit bieten sie eine kurzfristig verfügbare und nutzerfreundliche Wohnlösung – besonders für Alleinlebende, Berufseinsteigende, Monteure, Studierende und Pendler. Wer ein Nürnberger Apartment mieten möchte, profitiert von einer flexiblen Wohnform, die sich gut an wechselnde Lebensphasen anpasst.

Zunehmend werden auch spezielle Wohnkonzepte entwickelt, die Serviceelemente wie Waschraum, Fahrradgarage oder gemeinschaftliche Aufenthaltsräume integrieren. Diese Mikroapartments sprechen eine Zielgruppe an, die Flexibilität, zentrale Lage und reduzierte Fixkosten sucht.

Im Vergleich zu klassischen Wohnungen bieten Apartments zwar weniger Wohnfläche, dafür jedoch einen klaren Fokus auf Funktionalität und urbane Lebensweise. Auch bei temporären Aufenthalten – etwa im Rahmen von Praktika, Studienabschnitten oder Projektarbeit – sind sie eine gefragte Option.

Wohnlagen im Vergleich – wo noch Potenzial besteht

Während die innerstädtischen Lagen stark nachgefragt und entsprechend teuer sind, bestehen in den äußeren Stadtteilen Nürnbergs teilweise noch moderate Preisniveaus. In Stadtteilen wie Langwasser, Mögeldorf oder Ziegelstein lassen sich – mit etwas Suchaufwand – noch kleinere Objekte zu vergleichsweise stabilen Konditionen finden. Der Vorteil: gute ÖPNV-Anbindung, ruhiges Wohnumfeld und zum Teil unmittelbare Nähe zu Grünflächen.

Besonders attraktiv sind dabei Lagen mit direktem U-Bahn-Anschluss, da sie die Innenstadt in wenigen Minuten erreichbar machen. Hier lohnt ein genauer Blick auf Neubauprojekte, geplante Quartiersentwicklungen oder Umwandlungen ehemals gewerblicher Flächen in Wohnraum.

Fazit: Wohnraum bleibt knapp – flexible Lösungen gefragt

Die Wohnraumsituation in Nürnberg ist angespannt – und eine kurzfristige Entlastung nicht in Sicht. Steigende Mieten, zurückhaltender Neubau und ein wachsender Bedarf führen dazu, dass kompakte, flexibel nutzbare Wohnformen an Relevanz gewinnen. Ein Apartment in Nürnberg kann für viele Zielgruppen eine sinnvolle Alternative sein, um die Wohnsituation individuell und urban zu gestalten.

Insbesondere für Studierende und junge Berufstätige bleibt der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum eine Herausforderung. Umso wichtiger werden transparente Angebote, faire Mietbedingungen und moderne Konzepte, die auf kleine Wohnflächen spezialisiert sind. Städte wie Nürnberg stehen vor der Aufgabe, neuen Wohnraum zu schaffen – und gleichzeitig bestehende Strukturen besser nutzbar zu machen.

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Monteurwohnungen vermieten – das muss man wissen

Nächster Artikel

Hecken als Sichtschutz nutzen: Wie es langfristig funktioniert  

Ähnliche Beiträge

Monteurwohnung

Monteurwohnungen vermieten – das muss man wissen

von KW
2. Juni 2025
0

Der Markt für Monteurwohnungen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich entwickelt. In vielen Regionen herrscht eine konstante Nachfrage nach...

Verkaufsschild vor einer Immobilie

Hausverkauf leicht gemacht – so kann es schnell gehen

von KW
26. Mai 2025
0

Ob aus finanziellen Gründen, wegen Auswanderung oder weil ein neues Eigenheim angeschafft werden soll – ein Hausverkauf bringt immer viel...

Haus planen

Neubau planen – die Balance zwischen Wünschen und Budget

von KW
15. Mai 2025
0

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist tief im Menschen verwurzelt. Ein Haus selbst zu bauen, bedeutet nicht nur...

größerer Neubau

Neubauten werden immer teurer – die Gründe

von KW
13. Mai 2025
0

In den vergangenen Jahren ist eine deutliche Entwicklung zu beobachten: Neubauprojekte verteuern sich kontinuierlich. Ob Einfamilienhäuser, Mehrfamilienkomplexe oder Gewerbebauten –...

Weitere laden
Nächster Artikel
Die Hecke als Sichtschutz

Hecken als Sichtschutz nutzen: Wie es langfristig funktioniert  

Altersvorsorge

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Freizeit & Reisen
  • Handwerk
  • Heim & Garten
  • Immobilien
  • Industrie
  • KMU
  • Mystik & Spirituelles
  • Ratgeber
  • Sport & Gesundheit
  • Unternehmen
Altersvorsorge
Ratgeber

Rücklagen fürs Alter: Wege aus der Zinsfalle für Selbstständige und Freiberufler

21. Juni 2025
Kündigung
Ratgeber

Verträge, Kündigungen, wichtige Dokumente selbst erstellen – diese Fallstricke drohen

18. Juni 2025
Online-Coaching
Allgemein

Online-Coaching: mehr als nur ein Trend?

17. Juni 2025
Abmahnung
Unternehmen

Gewerbeuntersagung durch die Behörde bei zu vielen Abmahnungen?

17. Juni 2025
Briefe die frankiert werden müssen
Ratgeber

Portokosten 2025 – was kostet ein Brief

14. Juni 2025
Marktplatz Ratingen
Allgemein

Vom Marktplatz bis zum Stadtpark – wie Ortskerne wiederbelebt werden können

13. Juni 2025
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
    • LinkedIn fett schreiben
  • Immobilien
  • Magazin

© 2024 All Rights Reserved